Grünzeug für viele Wintermonate

© Niller
November 2000 Eingeschlagene Petersilienwurzeln im Gewächshaus, im warmen Wasser gebadete und eingetopfte Schnittlauchballen oder eingepflanzte Sellerieknollen im Eimer bringen lange Zeit frisches Grün für die Küche.
Gerade letzteres ist weniger bekannt. Mit der Sellerieknollenernte kann bei etwas Frostschutz bis in die erste Novemberwoche gewartet werden. Dabei werden kleinere Knollen mit gesundem Laub aussortiert und in einem mit guter Gartenerde gefüllten Eimer eingepflanzt. Zuvor die äußeren älteren Blätter, auch die kranken und beschädigten, sorgfältig abtrennen! Zurück bleiben nur die jungen Herzblätter in der Mitte der Knolle.

© Niller
vorheriger Beitrag Pflanzenwurzeln – Leben im Verborgenen
nächster Beitrag Qualitätsmängel bei Radieschen
Schlagworte dieser Seite
SellerieKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).