Kluth, Silke
noch keine KommentareKleine Auszeit in der Heide

© Azerca
August 2016 Im August zieht es wieder Tausende von Menschen in die Lüneburger Heide, um das blühende Wunder in Lila zu erleben. Sie können das gerade nicht? Das ist nur ein weiterer Grund, sich einige der robusten Heidepflanzen zu sich nach Hause zu holen.
Zum Feierabend, zum Verträumen eines schönen Sonntag Nachmittags, mal eben auf eine Tasse Tee zwischendurch − wenn Sie nur sechs Schritte bis in die Heide laufen müssten, wäre das nicht eine Wucht? Können Sie haben. Der Gartenmarkt in Ihrer Nähe hat alles da, was Sie brauchen, um auf Balkon oder Terrasse (Bild rechts oben) und sogar im Haus das romantische Flair der Heide im Kleinen zu schaffen.
nach obenVorteil Zuchtsorte
Wer das Original besuchen will, muss den Zeitpunkt genau abpassen. Vom 8.8. bis zum 9.9., so die Faustregel, blüht die Lüneburger Heide. Mit den Sorten der Gardengirls®-Züchtungen sieht das schon ganz anders aus. Als Ergebnis jahrzehntelanger Arbeit öffnen sie ihre Blüten nicht vollständig, verbleiben also im Knospenstadium. Somit sind sie deutlich länger attraktiv als ihre Verwandten in den Heideparks. Die späten Sorten, welche ab Oktober Farbe bekennen, bleiben Ihnen sogar bis in den Winter als Topf- und Gartenschmuck erhalten.nach obenBunter als gedacht
Zur Blütezeit präsentiert sich die Lüneburger Heide − nun ja − lila. Ganz selten steht ein weißes Exemplar dazwischen. Tatsächlich steckt in den Pflanzen jedoch von Natur aus eine gewisse Bandbreite an Farbschattierungen. Die Züchter suchen nach ansprechenden Tönen und bringen auf deren Basis stabile Sorten heraus.
© Azerca

© Azerca
nach obenWie die Schnucken

© Azerca
Tun Sie es den Schnucken gleich: Schneiden Sie die Gardengirls® im April bis knapp unterhalb der alten Knospen zurück. Noch eine kleine Portion eines organischen Volldüngers dazu (niedrige Dosis nach Herstellerangaben) − schon haben die Knospenblüher wieder ausreichend Kraft, um Ihren Garten ab dem kommenden Spätsommer erneut in ein Stück vom Heideglück zu verwandeln. Aber jetzt genießen Sie erst einmal diesen Herbst!
vorheriger Beitrag "Sammelplätze" - dezent japanisch
nächster Beitrag Der Himmel voller Rosen
Schlagworte dieser Seite
Balkon, Blütezeit, Heide, Heidschnucken, Lüneburger Heide, Terrasse, ZuchtsorteKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).