Kulturheidelbeeren im Garten Für den Hausgarten mit seinen selten für Heidelbeeren optimalen Bodenverhältnissen kommen am besten nur altbewährte Sorten, die nicht ganz so hohe Bodenansprüche stellen, in Betracht. Sie sind – bis auf wenige Sorten – selbstfruchtbar, Fremdbefruchtung fördert allerdings die Beerengröße. (Oktober 2000)
Kulturheidelbeeren im GartenIn den meisten Gärten findet diese strauchartig wachsende Pflanze keine optimalen Bedingungen vor. Sie wünscht extrem saure pH-Werte (4,0 bis 4,8), luftdurchlässige sehr humose feuchte Böden und verlangt eine geschützte Lage mit voller Belichtung. Ihre Ansprüche an den Bodennährstoffgehalt sind gering. (September 2000)