Breidbach, Martin
noch keine KommentareGartenschauen 2016

© Breidbach
Bundesgartenberater Verband Wohneigentum Hessen e.V.
April 2016 Es ist wieder soweit: in den nächsten Wochen starten die Gartenschauen ihr bis in den Herbst dauerndes Blütenspektakel. Die Auswahl fällt dabei mit drei Landesgartenschauen recht überschaubar aus.
nach obenLandesgartenschau Eutin

6.500 m² Blütenpracht, zwölf Hausgärten und sechs Kulturgärten geben auf dem Gartenschau-Gelände Anregungen und Ideen für den heimischen Garten. Die reetgedeckten Tor- und Kutscherhäuser des historischen Bauhofareals laden ein zu Blumenhallenschauen sowie dem Regionalmarkt. Und einige längst vergessene Obst- und Gemüsesorten werden im revitalisierten Küchengarten angebaut, geerntet und anschließend direkt in einer Outdoor-Show-Küche nebst Weinbar verkocht und verkostet.
Übrigens: Die Gartenberatung des Landesverbandes Schleswig-Holstein ist im "Infocenter Grün" zusammen mit vielen anderen Verbänden der grünen Branche mit Informationsveranstaltungen bzw. einem Beratungsstand vertreten und freut sich auf viele interessante Begegnungen mit gartenbegeisterten Besuchern!
nach obenLandesgartenschau Bayreuth

nach obenLandesgartenschau Öhringen

Wie in jedem Jahr bieten auch 2016 die Gartenschauen ein reichhaltiges und außergewöhnliches Programm. Lassen Sie sich inspirieren und genießen einen Ausblick in den Gartenbau der nächsten Jahre.
Ihr Bundesgartenberater
vorheriger Beitrag Im Garten kochen
nächster Beitrag Gartengeräte richtig pflegen
Schlagworte dieser Seite
Auegärten, Fossilien-Wasserspielplatz, Gartenschau, Hausgärten, Heckenskulptur, Kletterlandschaft, Kulturgärten, Landesgartenschau, Landschaftskabinette, RosenliebhaberKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).