Balster, Thomas
noch keine KommentareEin typisch norddeutscher Garten

© Balster, Thomas
August 2015 In ihrem charmanten Garten in der traumhaften Hansestadt Lübeck spielt Andrea Schulte-Braatz mit einer Kombination aus formalen Gartenelementen und standortgerechten Stauden- und Gehölzanpflanzungen.

© Balster, Thomas
Vor wenigen Jahren gab's nur Beete mit hohen Wacholdern, Apfelbäumen, Eiben und eine Meter hohe Scheinzypressenhecke. Ansonsten bedeckte eine über 40 Jahre alte Rasenfläche das Grundstück im idyllisch gelegenen Lübeck-Israelsdorf.
Als Andrea Schulte-Braatz mit Ihrem Mann das Siedlungshaus bezog, plante die Diplom-Pädagogin, für die das "Gärtnern mit Leidenschaft" immer schon Ausgleich zur Arbeit war, ihren persönlichen Traumgarten. Im Vordergrund standen hierbei vielfältige Interessen für das naturnahe Gärtnern, Experimentierfreudigkeit mit ausgefallenen Stauden, Zwiebelblumen, Gehölzen und Rosen. Heute wachsen auf etwa 800 m2 Pflanzen, die unter Berücksichtigung der Jahreszeiten immer etwas Besonderes zu bieten haben.

© Balster, Thomas
Neben vielen anderen Rosen entfalten jetzt besonders der japanische Blütenhartriegel (Cornus kousa), die Kolkwitzie (Kolkwitzia amabilis) und der exotisch anmutende Schneeflockenstrauch (Chionanthus virginicus) ihren ganz besonderen Charme.

© Balster, Thomas
Selbst im Winter gibt es Blütenhighlights: Zaubernuss, chinesische Winterblüte und Christrosen verzaubern den im "Dornröschenschlaf" versunkenen Garten, der mit den Frühlingsstars Schneeforsythie, Scheinhasel und vielen verschiedenen Primeln später zu neuem Leben erwacht.

© Balster, Thomas

© Balster, Thomas
Ihr Gartenberater Thomas Balster
vorheriger Beitrag Der Garten als Freiraum
nächster Beitrag Schritt für Schritt den Garten planen
Schlagworte dieser Seite
Blütenhartriegel, Blütenhecken, Christrose, Gartenelement, Kolkwitzie, Korkflügelsträucher, Küchengarten, Pimpernüsse, Primel, Scheinhasel, Schneeflockenstrauch, Schneeforsythie, Schutzpflanzung, Silberkerze, Vogelarten, Windproblem, Zaubernuss, naturnahes Gärtnern, norddeutscher GartenKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).