Verbrennungen vom letzten Sommer, schüttere Rasenstellen, Lücken, zu starke Belastung, Maulwurfshügel, Moos, Vernässung oder wenn sich der Hund auf dem Rasen verewigt hat (dann entstehen kreisrunde Flächen aufgrund von Verbrennungen durch salzhaltigen Urin) - im Frühjahr tauchen im Rasen so manche Löcher auf. Doch mit der Nachsaat-Methode wird er innerhalb von sechs Wochen wieder fit und prächtig grün ohne Umgraben.
Rasenkante Erst eine saubere Rasenkante gibt einem gepflegten Rasen den letzten Schliff. Wer sich für keine dauerhafte Rasenkante entscheiden kann oder gerne im Garten arbeitet, ist mit einem altbewährten Kantenstecher gut bedient. Besonders pflegeleicht sind Geräte aus rostfreiem Edelstahl. Viel Arbeit kann man sich mit fest verlegten Rasenkanten ersparen.
Während Kunststoff nach einigen Jahren splittert, Palisaden nach 6 bis 8 Jahren verfaulen, Mauern und Klinker mit hohem Arbeitsaufwand verbunden sind, erleichtern Kanten aus witterungsstabilem Metall (z.B. 'gartenprofil 3000' von terra- S) das Mähen und schützen zugleich den Rasen ein für alle mal vor dem Durchwurzeln angrenzender Stauden, Gehölze und Unkräuter. Die elegant wirkenden Elemente lassen sich verlängern und beim Umziehen leicht wieder entfernen.
Verbrennungen vom letzten Sommer, schüttere Rasenstellen, Lücken, zu starke Belastung, Maulwurfshügel, Moos, Vernässung oder wenn sich der Hund auf dem Rasen verewigt hat (dann entstehen kreisrunde Flächen aufgrund von Verbrennungen durch salzhaltigen Urin) - im Frühjahr tauchen im Rasen so manche Löcher auf. Doch mit der Nachsaat-Methode wird er innerhalb von sechs Wochen wieder fit und prächtig grün ohne Umgraben.
Klicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).