Wellant® − Ein neuer Stern am Apfelhimmel?

Februar 2014 Aus Holland kommt eine neue Apfelsorte, die große Früchte mit kräftigem Aroma verspricht. Gartenexperte Rolf von Soosten nimmt sie unter die Lupe.
Ähnlich wie bei den Autos muss ja jährlich etwas Neues auf den Markt kommen. So auch bei den Äpfeln. Große Firmen und Institute sind an hohen Umsatzzahlen interessiert. Da der Absatz der Äpfel hauptsächlich über Ladenketten läuft, sind zwangsläufig deren Kriterien berücksichtigt: Vorne stehen die gute Haltbarkeit und hervorragendes Aussehen – das wichtigste Kaufargument! Wichtig sind in zunehmendem Maße eine dem Handel genehme Größe (wegen der Verpackung) und erst danach kommen guter Geschmack, Ertragssicherheit, Widerstand gegen Schädlinge und Krankheiten, Klimabedingungen usw. Die so entstehende Lücke füllen der Verkauf ab Hof und die Wochenmärkte, die glücklicherweise ihre Bedeutung gefestigt haben. Für sie gibt es jetzt wieder eine Sorte, die nach ersten Probeläufen sehr gut ankommt.
Die Sorte heißt 'Fresco' und ist geschützt unter dem Namen Wellant®, gezüchtet in Wageningen/Holland. Als Elter wird 'Elise' angegeben, die wiederum ein Kreuzungsprodukt aus 'Septer' × 'Cox Orange' (1974) ist. Dies verspricht gute Voraussetzungen für das Aroma.
nach obenDie Frucht

Geschmacklich weist Wellant® ein kräftiges Aroma und ein harmonisches Verhältnis zwischen Zucker und Säure auf. Das knackige, aber feste Fruchtfleisch bleibt annähernd bis zum Ende der Lagerzeit erhalten.
nach obenDas Gehölz


Laut Fachliteratur ist diese Sorte nicht alternierend. Praktiker berichten, dass sich der Fruchtbehang nach reicher Blüte selbst bereinigt, es also nicht zum periodischen Tragen kommt. Vergleicht man die Fruchtgröße und den Wuchscharakter des Baumes, denkt man sofort an die Eigenheiten triploider Sorten, die oft mit dem Ertrag aussetzen. Bäume im fortgeschrittenen Alter gibt es wohl erst wenige.
Die Pflückreife beginnt je nach Lage Mitte bis Ende Oktober. Bis zur vollen Genussreife sollte der Apfel jedoch drei bis vier Wochen kühl bei frischer Luft liegen. Da seine Schale nicht wachsend ist, besteht die Gefahr des Welkwerdens. Feuchte Luft im Lager kann das verzögern.
Über die Anfälligkeit für Krankheiten – Obstbaumkrebs, Mehltau und Schorf – liegen unterschiedliche Aussagen vor, für eine endgültige Beurteilung ist es sicher noch zu früh.
nach obenVielversprechende Neuheit

Schlagworte dieser Seite
Apfelsorte, Apfelsortiment, Wellend, WochenmärkteBitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).
Diesen Artikel kommentieren (37)
genowefa komarek
Hallo !
Die Apfelsorte Wellant schmekt fantastisch !
Ich bin traurig, dass nicht alle Supermarktketten in Deutschland die Apfel haben.
Wirklich schade
Viele Grüße G.K.
Trude
Sehr leckerer, saftiger Apfel mit einer ausgewogenen Säure. Knackiges Fruchtfleisch. Wunderbar.
Ich finde auch nicht, dass er nicht schön aussieht. Er hebt sch wohltuend von den Einheitssorten aus den Supermärkten ab. Besonders geschmacklich. Ein Apfel mit Charakter.
GKamp
Prima Artikel. und wo gibtes diese Apfelbaumsorte Wellant zu kaufen .
Der Apfel schmeckt mir sehr gut , so dass ich den Baum auch im Garten haben möchte.
Maren Köther
Hallo,
ich liebe den Wellant und hätte auch gerne einen Solchen Apfelbaum für meinen Garten, gibt es ihn schon zu kaufen?
Liebe Grüße
Maren Köther
Ati
Ein wunderbarer Apfel, saftig, süß und sehr aromatisch!
Habe den Wellant gestern auf einem Hoffest kennengelernt und bin begeistert von seinem köstlichen Geschmack! Werde wohl extra zum Bauernhof fahren um diesen Apfel so lange als möglich zu bekommen, da es ihn sicher nicht im Supermarkt gibt.
kiki
Achtung !! An alle Allergiker!!
Ich bin ein Allergiker, der aber auch gar nichts an Obst essen kann.
Ich habe mich danach gesehnt mal wieder in einen Apfel beissen zu können.
Mit dem Wellant kann ich es wieder. Einen ganzen komplett mit Schale ohne jucken, ohne Luftnot.
Ohne Probleme. Ab gesehen davon das er auch noch fantastisch schmeckt. Aber leider gibt es ihn nicht überall
Günna
Habe letztes Wochenende auf dem Wochenmarkt den "Wellant" entdeckt und bin begeistert. Bin ein absoluter Apfelfan. Der Wellant gehört seit dem Wochenende zu meinen Lieblingssorten. Saftig, süß und ein tolles Aroma. Alles was ein Apfel haben muss.
Tina
Oh ich liebe diesen Apfel. Ich habe ihn das erste Mal bei OBI entdeckt und jetzt kaufe ich immer 3 x 2 kg-Beutel, weil ich geradezu süchtig nach ihm geworden bin. Köstlich saftig, nicht süß, nicht sauer, fest auch nach Tagen, wird nicht mehlig und ist schön groß. Ich finde die Schale auch nicht zu hart. Ich entferne immer nur mit dem Ausstecher das Kerngehäuse und knabber mich dann durch den Apfel am Stück. Hach, ist der toll!
Harry
Als angeblich ungespritzt habe ich als Allergiker tatsächlich wieder einen Apfel gefunden, der mir keine Beschwerden macht. Und er schmeckt wirklich gut!
Britta
Wir suchten einen Apfel für meinen Mann der seit Jahren kein Äpfel und vieles mehr aufgrund der Allergien essen kann. Im Netz fanden wir einen Hof der Allergie anbietet. Keiner war eßbar für ihn. Mein Favorit War der Wellen und er mußte mit. Ein paar Tage später konnte mein Mann nicht widerstehen. Ein Hochgenuss und nur leichtes jucken im Hals als Reaktion. BINGO! Seither fahre ich 30 km hin und wieder zurück um den Wellen zu kaufen.Lecker Lecker Lecker 😋
MARTIN
Die Leute haben alle recht: dieser Apfel (Wellant) ist der beste Apfel, den es gibt. Ich bin überhaupt kein Apfelesser, aber seit ich diesen Apfel einmal probiert habe, genieße ich täglich zwei Stück.
Christian
Der Apfel ist wirklich lecker. Wo kann man den Apfel
als Privatperson kaufen. Gibt es Baumschulen die den
Apfel als Baum verkaufen dürfen? Wer weiss rat?
Hanne
Äpfel sind schon immer mein Lieblingsobst. Wellant ist die Krönung. Obwohl eine Neuzüchtung, schmeckt er wie von ewiger Zeit aus unserem Garten. Einfach köstlich.
Gerhard Elsner
Hallo,
wo kann ich den ObstBAUM Fresco (Welland) kaufen?
Mit freunlichen Grüßen
G. Elsner
Wolle
Hallo Leute, ja es stimmt tatsächlich, der Wellant ist auch für
Allergiker geeignet. Ich hatte auch immer diese Juckbeschwerden.
Und sowas von süß-saftig, einfach 'n leckeres Äpfelchen.
Asta
Der Wellant-Apfel ist sehr lecker.
Ich habe eine Apfelallergie, aber diesen Apfel habe ich vertragen.
Wer weiß wo man einen Baum kaufen kann ?
gartencenter
Hallo,
dieser Apfel ist superlecker, noch besser als Elster.
Zu kaufen gibt es ihn im Gartencenter Crumbach in Herzogenrath - Kohlscheid.
haawee45
Warum beantwortet keiner die Frage, wo man den WELLANT als Baum kaufen kann?
Asta
Den Wellant Apfelbaum bekommt man nur in Holland zu kaufen.Außer dem Wellant ist auch der Collina und Santana für Allergiker geeignet.
Habe mir die Bäume schicken lassen.
Hainsein
Hallo Asta, kannst du mal Info geben, wo du den bestellt hast? Vielen Dank
Asta
Hallo Hainsein,
ich habe die Bäume von der Firma Fleuren aus Baarlo
Niederlande schicken lassen. Die genaue Adresse und Telefonnummer findest Du im Internet.
Viel Erfolg !!!
Claudi
***Wellant*** Das Jahr fängt gut an!
Hatte nicht mehr damit gerechnet jemals eine Apfelsorte für mich zu finden.
Habe gerade auf Empfehlung der Markthändlerin meines Vertrauens den ersten Apfel seit Jahren gegessen, aus Feigheit noch ohne Schale ... kein Jucken, kein Brennen ... ich bin begeistert!
Kann jedem mit Allergieproblemen nur empfehlen den Wellant selbst zu testen ... denn er schmeckt auch noch super lecker!!!
Dimc
Würde gerne die Pflanze von vellant Apfel
Kaufen . Können sie mir sagen ob sie es verkaufen
Mfg tel. 0171.5269450
Dillon 8146
Nachdem Santana bei uns nicht mehr zu haben ist heute
das erste mal Wellant probiert.
Ich bin begeistert. Toller Geschmack und keine allergische
Reaktion.
Ich kann die Apfelsorte wirklich weiterempfehlen !
Horst Niggemann
Der Wellant Apfel hat einen super Geschmack.
Wir freuen uns jeden Abend auf unseren Obstteller.
Der Apfel ist leider nicht immer zu bekommen.
HarryS
Ein super Apfel, der auch wieder so schmeckt wie er soll. Nachdem er letztes Jahr vom Fernsehkoch Björn Freitag getestet wurde, waren wir sehr neugierig. Wir haben ihn nun bei Edeka in Lünen gefunden.
Renzo
Habe selbst einen großen Apfelbaum. Alte Sorte.Nicht chemisch behandelt. Aber der Wellant schmeckt mir fast besser.
sigi
Lecker! Kann ich nur bestätigen. Der Apfel wird z.B. in Ostfriesland über den Supermarkt "Combi" vertrieben. Dieser Markt gehört zur Bünting-Gruppe und die liefern über verschiedene Märkte (Markant, Jibi,...) bis nach Kassel runter. Vielleicht wird da auch der "Wellant" angeboten.
gartencenter
den apfel gibt es zwar im gartencenter crumbach in herzogenrath, ABER nur als frucht. NICHT als baum. bäume stehen dem privaten verbraucher nicht zur verfügung. nur für obstbauer !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Apfelblüte
Ich esse große Mengen Äpfel und kenne alle Sorten, aber Wellant ist für mich der ultimative Apfel- nicht so säuerlich wie der Boskoop, aber ebenso knackig und würzig! Da kann mit die pappsüße (und sehr teure!)Pink Lady gestohlen bleiben! Leider bekommt man Wellant-Äpfel selten im Supermarkt, ich kaufe sie auf unserem örtlichen großen Wochenmarkt.
Andrea
habe heute den Wellant im HIT Supermarkt entdeckt.Schon vorsichtig probiert aufGrund meiner Birken-/ Kreuzallergie.Geschmacklich sehr lecker und schön kanckig.Hatte keinerlei Symptome u. bin sehr froh ihn entdeckt zu haben.Bisher ging nur Santana,hatte aber häufiger leichtes Jucken u.er wurde schnell mehlig.
volkerP
Ich habe diesen Apfel (Wellant) erst jetzt probiert. Das ist genau der Apfel, den ich seit langem suche. Hervorragend im Geschmack, mit einer angenehmen Süße, sowie Säure. Diese Sorte (leider sehr teuer) hat es bei mir auf den 1. Platz geschafft und den Elstar verdrängt.
Romina
Haben gerade diese Sorte kennengelernt. Bei Obi- Markt gefunden.
Fantastisch!!! Saftig, süß-säuerlich, knackig!
Werner Nokiel
wenn man jahrelang keine Äpfel essen darf, weil man Allergiker ist, dann ist das furchtbar. Der Wellant hat es jetzt möglich gemacht. Ich esse diesen Apfel und ich kann ihn essen. Hole nach, was ich vorher nicht durfte. Jede Woche mindestens fünf Kilo. Leider ist er nicht überall zu kaufen. Habe aber jetzt einen Hofladen in Bornheim gefunden, der ihn hat. Freude auch bei meinen Töchtern, denn auch sie können wieder Äpfel essen. Toll!
Margret
Einfach köstlich! Saftig, knackig und der sieht doch gut aus!Kann man den im Schrebergarten anpflanzen? Einen Cox haben wir.
Georg
Heute zum ersten Mal gekauft und gegessen.Ein super saftiger Apfel in Geschmack und Biss. Die Schale kann man gut mitessen!