Jaehner, Ilse
noch keine KommentareBuntes Treiben

© Jaehner, Ilse
Januar 2014 Lange vor dem Frühling sind mehrere Gehölze bereit, zu treiben. Nicht nur der Duftschneeball, sondern auch die Winterblüher Winterjasmin und Zaubernuss. Bei entsprechender Witterung blühen sie auch im Januar. Man kann nach Lust und Laune geeignete Triebe schneiden, in Vasen stellen und nach zwei bis drei Tagen öffnen sich die Knospen.

© Jaehner, Ilse

© Jaehner, Ilse
Ab dann genügen ein warmer Standort und Wasser, damit die Knospen wachsen und schließlich aufblühen. Häufiges Einnebeln der Zweige mit zimmerwarmem Wasser sorgt dafür, dass die Rinde während der Treiberei nicht austrocknet. Die Verwendung von Schnittblumennahrung ist nützlich und garantiert, dass die Stängel viel Wasser aufnehmen.
vorheriger Beitrag Marienblümchen und Verwandte
nächster Beitrag Dufte Schneebälle
Schlagworte dieser Seite
Drachenweide, Duftschneeball, Forsythie, Hartriegel, Knospen, Mandelbäumchen, Süßkirsche, Treiberei, Weidekätzchen, Winterblüher, Winterjasmin, Zaubernuss, Zierjohannisbeere, ZierquitteKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).