Verschiedenes
März 2009
Inhalt
nach obenGrün und bis 100 Tonnen belastbar
Neue Straßen, neue Häuser, neue Bauwerke verbessern die Infrastruktur und tragen zum urbanen Lebensgefühl bei, versiegeln aber gleichzeitig Fläche. Auf diesen Flächen kann das Wasser nicht mehr natürlich versickern.
© www.ritter-online.de

© www.ritter-online.de
Eine Alternative zur versiegelungsfreien Flächenbefestigung bieten Rasenschutzwaben. Für diese Flächen fallen in der Regel keine Abwassergebühren an, Regenwasser versickert direkt durch die Platten. Die Waben können wie eine Wiese begrünt werden und sind trotzdem belastbar – bis zu 100 Tonnen pro Quadratmeter. Ein spezielles Verbindungssystem und offene Seitenwände an den Außenrändern verhindern ein Verschieben der Platten und fördern eine gegenseitige Stabilisierung. Bodendorne sorgen für eine feste Verankerung. Das Produkt ist für den Heimwerker bestens geeignet und ist im Baustoff-Fachhandel erhältlich.
Informationen unter www.ritter-online.de.
nach obenHolzwunder-Pflegeemulsion
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.

© www.mein-holzwunder.de
Ausgebleichtes und ergrautes Holz lässt sich nach gründlicher Reinigung – zum Beispiel mit dem Kraftreiniger aus der Holzwunder-Pflegeserie – ganz leicht auffrischen, sodass die Maserung wieder sichtbar wird und das Holz seine ursprüngliche Schönheit erhält.
Infos unter www.mein-holzwunder.de.
nach obenSymAktiv-Granulat: Biologischer "Wachstumsturbo"

© WaKam
Das Zustandekommen dieser nützlichen Lebensgemeinschaft setzt voraus, dass im Boden lebensfähige Bodenpilze vorhanden sind. Ist das mikrobiologische Bodenleben gestört, zum Beispiel durch schädliche Umwelteinflüsse oder Überdüngung, fehlen die Bodenpilze und man muss der Pflanze "künstlich" Nährstoffe zuführen.
Mit dem für den Hobbygärtner entwickelten SymAktiv lässt sich die Symbiose mit den Pflanzen positiv beeinflussen. SymAktiv-Kapsel oder -Granulat werden möglichst nah an die Wurzel gebracht. Durch die von Pilzsporen und Pflanzenwurzeln ausgesandten Botenstoffe finden sich die Symbiosepartner. Die Pflanzen nehmen verstärkt Nährstoffe (insbesondere Phosphor, Stickstoff und Mikroelemente) und Wasser auf. Dadurch wachsen sie – so der Hersteller – schneller an, werden kräftiger, größer, bekommen früher und mehr Blüten, Nutzpflanzen bringen höhere Erträge. In der Erde vorhandene Spurenelemente können für die Pflanze verfügbar gemacht und von dieser aufgenommen werden.
Mehr Informationen: WaKam, 06766 Wolfen, www.symaktiv.de.
vorheriger Beitrag Kräuter und Gewürze - Früher gesammelt, heute biologis angebaut
nächster Beitrag Auch den Garten muss man warten
Schlagworte dieser Seite
Holzpflege, RasenschutzwabeKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).