Kompostpflege einmal anders
Mai 2000 Der Rotteprozess in der Kompostmiete verläuft schneller und gleichmäßiger, wenn bodenbedeckende Pflanzen auf ihm wuchern und vor Austrocknung schützen; auch dem Auflaufen von Wildkräutern wird Einhalt geboten.

© Niller
Zucchini bedecken allerdings nur die Mietenoberfläche. Die Seiten werden innerhalb kurzer Zeit von Wildkräutern überwachsen. Hier kann man ab dem Frühjahr Wintergetreide wie Weizen, Roggen oder Gerste aussäen, etwa 25 Gramm je Quadratmeter Bodenfläche. Im Frühjahr gesäte Wintergetreide schossen nicht und bilden innerhalb kurzer Zeit einen dichten etwa 15 bis 20 cm hohen grünen "Pelz", welcher gleichzeitig die Bodenfeuchtigkeit der Kompostmiete erhält.
vorheriger Beitrag Laub – Schrittmacher des Fruchtwachstums
Schlagworte dieser Seite
Gerste, Kapuzinerkresse, Kompost, Kompostierung, Kompostmiete, Kürbis, Phacelia, Roggen, Weizen, Wintergetreide, ZucchiniKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).