von Soosten, Rolf
noch keine KommentareBehandlung der Spitzen schwachwachsender Bäume
März 2007 Bei gesunden Bäumen bestimmt die Spitze das Wachstum der Krone und der Wurzel. Die Endknospen der Langtriebe produzieren den Wuchsstoff, der abgeführt in die Wurzeln das Wurzelwachstum fördert. Die Folge ist verstärktes Spitzenwachstum. Es entsteht hier ein Kreislauf, in den wir regulierend eingreifen können.

© von Soosten, Rolf

© von Soosten, Rolf

© von Soosten, Rolf

© von Soosten, Rolf

© von Soosten, Rolf

© von Soosten, Rolf
In diesem Sinne zeigen die Bilder Schnittmaßnahmen, die jetzt im ausgehenden Winter sinnvoll sind. Je später im Jahre dies geschieht, um so wirkungsvoller sind sie. Als letzter Termin kommt die Blüte in Frage. Danach beginnt bereits die Langtriebbildung und damit der Hormonkreislauf.
Nach dieser winterlichen Schnittmaßnahme sollte im Idealfall zur Unterstützung eine Sommerbehandlung erfolgen, bei der die neu entstehenden Triebe (auch die Wasserschosse) herausgerissen werden. Beide Maßnahmen, Winter- und Sommerbehandlung sorgen für ein reduziertes Wurzelwachstum und damit sekundär für eine Schwächung des Wuchses der Krone. Was und wieviel man einer Krone wegnehmen darf, zeigen Bilder besser als Worte.

© von Soosten, Rolf

© von Soosten, Rolf

© von Soosten, Rolf

© von Soosten, Rolf
So kommt es zur Beruhigung und mehr Fruchtholz im darunterliegenden Bereich.

© von Soosten, Rolf
Der aufmerksame Leser wird gemerkt haben, dass all diese Bilder aus dem Erwerbsobstbau stammen und es drängt sich die Frage auf, wie weit jene Maßnahmen auch für den Gartenliebhaber gelten. Sie gelten. Es handelt sich um die Nutzung und das Bremsen natürlicher Vorgänge im Sinne unseres Gärtnerns. Wenn man hier dem Profi über die Schulter schaut, kann das für den Gartenliebhaber nur von Vorteil sein. Der Erwerbsobstbauer ist zum Erfolg verpflichtet im Sinne der Erhaltung der Familie, der Gartenliebhaber kann es etwas lockerer sehen. Deswegen bleiben die Wachstumsgesetze, wie hier zum Beispiel die Spitzenförderung, die gleichen.
vorheriger Beitrag Stachelbeeren schneiden
nächster Beitrag Augen auf beim Obstbaumkauf
Schlagworte dieser Seite
Gehölzschnitt, ObstbaumschnittKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).