Opitz, Wolfgang
1 KommentarSo bepflanzen wir ein Grab

© Opitz, Wolfgang
Januar 2007 Die Wintermonate sind eine gute Zeit für Überlegungen, wie wir im kommenden Frühjahr ein Grab (neu) gestalten können. Für viele Menschen ist das Grab der zentrale Ort der Trauer. Bei der Besinnung und Bewältigung des Verlustes eines lieben Menschen hilft uns in der hektischen Zeit auch die Ruhe des Friedhofes.
Grab- und Gedenkstätten mit denen wir den Verstorbenen unsere Zuneigung über den Tod hinaus erweisen gab und gibt es in nahezu allen Kulturen. Sie reichen vom einfachen Hügel mit Holzkreuz bis zur überwältigenden, prunkvollen Gedenkstätte, wie zum Beispiel dem weit bekannten indischen Tadj Mahal.
Der Dichter Jean Paul sagt es so schön mit den Zeilen:
"Die Erinnerung ist das einzige Paradies,
aus dem wir nicht vertrieben werden können."
Mit der Gestaltung des Grabes und der Pflege haben wir die Möglichkeit unsere Verbundenheit und Liebe zu unserem Angehörigen auszudrücken.
nach obenAufteilung der Grabfläche

© Opitz, Wolfgang
nach obenDie Größeren

© Opitz, Wolfgang
Buchs-Kugeln.

© Opitz, Wolfgang

© Opitz, Wolfgang

© Opitz, Wolfgang
nach obenDie Niedrigen
Bei den Bodendeckern haben wir mit der Kriechmispel der Sorte 'Frieders Evergreennach obenDie Blühenden
Für die jahreszeitlich wechselnde Bepflanzung sparen wir im Bereich der Bodendecker eine Fläche aus. An geeigneten Blütenpflanzen steht uns ein reichhaltiges Sortiment zur Verfügung. Beim Kauf entscheiden wir uns für niedrige bis halbhoch wachsende Arten und Sorten. Aus dem breiten Angebot können wir zum Beispiel wählen, für die Pflanzungim Frühjahr | im Sommer | im Spätsommer | im Herbst |
---|---|---|---|
Stiefmütterchen Tausendschön Vergissmeinnicht Tulpen Narzissen | Fleißige Lieschen Knollenbegonien Geranien Petunien Salbei | Alpenveilchen Chrysanthemen Elatior-Begonien Sommerheide | Silberblatt Topfheide (Erica gracilis) Schneeheide (Erica carnea) Veronica |

© Opitz, Wolfgang

© Opitz, Wolfgang
vorheriger Beitrag Eingebürgerte Wohngefährten und ihre Verwandten
nächster Beitrag Gartenwünsche zum Frühlingserwachen
Schlagworte dieser Seite
GrabpflegeKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).
Diesen Artikel kommentieren (1)
1
|
15. März 2011
wolfram meiland
einfach eine gelungene grabbepflanzung mit den buchsbäumen eine sehr schöne ausstrahlung von ruhr eine gezielte geradlinigkeit -echt super gelungen .....