Rudbeckia hirta bringt Farbe in den Garten
April 2000 Die artenreiche Gattung Rudbeckia umfasst überwiegend ausdauernde Stauden. Eine Ausnahme macht der einjährige Sonnenhut Rudbeckia hirta mit seinen leuchtend goldgelben Blüten.
Der Sonnenhut zählt zu den schönsten Sommerblumen und ziert den Garten von Juli bis zum ersten Frost. Er eignet sich hervorragend als Schnittblume, für Sommerblumenbeete und für freie Stellen auf dem Staudenbeet.
Besonders schön ist die Neuzüchtung 'Goldilocks
Die Aussaat erfolgt gegen Mitte April im Gewächshaus oder am Zimmerfenster. Besonders schöne Jungpflanzen erzielt man durch eine Vorkultur im 8-cm-Topf. Da der Pflanzenbedarf meist nicht allzu groß ist, genügt beim Samenbezug die kleinste Portion für die Aussaat.
Bezugsnachweis:
Fa. Carl Sperling
Hamburger Straße 35
21339 Lüneburg
Fa. Hild Samen
Postfach 1161
71666 Marbach am Neckar
vorheriger Beitrag Handelsübliche Stauden bereichern den Garten
nächster Beitrag Prächtige Blütengehölze im naturnahen Garten - ein Widerspruch?
Schlagworte dieser Seite
Goldilocks, Rudbeckia hirta, SonnenhutKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).