Titze, Winfried
2 KommentareGemüse – was ist das eigentlich?
April 2006 Gemüse – dieser Begriff stammt aus dem Sprachschatz unserer Vorfahren und bedeutet Pflanzen und Pflanzenteile, "aus denen Mus hergestellt wird".

Eine anschaulichere, detailliertere Darstellung aber ist die: "Alle nicht zum Obst oder zum Getreide zählenden pflanzlichen Produkte gärtnerischer oder landwirtschaftlicher Erzeugung, gleichgültig ob Blätter, Knospen, Wurzeln, Knollen, Zwiebeln, Stengel, Sprosse, Blüten, Früchte, Samen oder Pilze, die als Ganzheit, also ohne Entzug wesentlicher Bestandteile (Zucker aus Zuckerrüben, Öl aus Ölfrüchten usw.) entweder roh, gekocht, konserviert oder sonstwie zubereitet direkt der menschlichen Nahrung dienen, sind 'Gemüse'" (Schuphan 1948).
Die abgebildete "Superpflanze" (nach Geissler und Baumann 1982; etwas verändert) versucht mit Phantasie dieser Definition gerecht zu werden und zeigt dem Freizeitgärtner auf einen Blick, was von der Vielzahl der Gemüsearten jeweils nutzbar ist bzw. was er bisher "während der Saison" geerntet hat oder noch ernten will.
vorheriger Beitrag Beachtenswertes zur Freilandtomatenpflanzung
nächster Beitrag Rote Rüben - nicht nur Lückenbüßer
Schlagworte dieser Seite
GemüseKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).
Diesen Artikel kommentieren (2)
2
|
23. April 2013
Alexander Fugger
Was ist Gemüse eigentlich?Ich will das jetzt wissen.