März 2006 Schleswig-Holstein, Mitte April – spätes Frühjahr. Forsythien, Osterglocken und Scharbockskraut stehen längst in Blüte, die großen, auffälligen Knospen der Magnolie sind in höchster "Aufbruch"-Stimmung, die Freilandbeete hergerichtet, Möhren gesät, Radieschen und Dicke Bohnen laufen auf – und das Kleingewächshaus steht leer da!
Klicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).
Hilfe!
Bin ganz neu in diesem Bereich - Nutzung eines Gewächshauses - meines wird gerade aufgebaut, habe erst seit diesem Jahr einen Garten!
Wie kann ich diese Spalte lesen? Sind das die Ansäh- oder die Wachszeiten?
Wann kann man beginnen das Gewächshaus zu bepflanzen?
Sind Zuchini, Kürbis, Kopfsalat und Gurke besser draußen aufgehoben? Wie ist das mit Feldsalat, Radieschen, Zwiebeln, Knoblauch und Karotten?
Ich habe ein Hochbeet (ca. 2x1m), ein Gewächshaus (2,5x2m) und etwas Freifläche zur Ferfühgung. Wie pflanze ich was am besten an?
Wenn Ihr mir nicht helfen könnt, wen frage ich am besten?
MultimedaConcept, Bonn
Kennedyalle 17, 53175 Bonn
office@mmcm.de
www.mmcm.de