Evereste ist Spitze

Januar 2006 Zieräpfel erfreuen uns im Frühjahr mit ihrer überwältigenden Blütenpracht und in den ersten Wintermonaten mit ihrem Fruchtschmuck, der auch den Vögeln als Nahrung dient.
Insbesondere amerikanische Züchter haben intensiv an der Verbesserung des Zierapfel-Sortimentes gearbeitet. Von vierzig Sorten, die in Holland auf ihre Anbautauglichkeit geprüft wurden, hat die Sorte 'Evereste

Ein weiterer Vorteil ist, dass sie lange am Baum hängen bleiben und so über viele Wochen bis in den Januar hinein in der kahlen Jahreszeit eine besondere Zierde darstellen. Hervorzuheben ist auch die Widerstandsfähigkeit von 'Evereste
Der Standort sollte möglichst sonnig sein. In Bezug auf die Bodenart sind Zieräpfel recht anpassungsfähig. Sie gedeihen in jedem kultivierten Gartenboden, der in einem neutralen bis leicht sauren Bereich mit einem pH-Wert von etwa 5 bis 6,5 liegen sollte. Bäume mit Wurzeln, ohne Topfballen, können sowohl im Frühjahr als auch im Herbst gepflanzt werden solange der Boden offen, also nicht gefroren ist. Malus 'Evereste
Schlagworte dieser Seite
ZierapfelBitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).
Diesen Artikel kommentieren (4)
Rosemarie
Fallen diese Zieräpfel im Januar ab?
Wie gefährlich sind diese Zieräpfel wenn sie in Fingerhände von Kindern
kommen?
Rosemarie
also ich meine natürlich ...in den Hände von Kindern oder anders
gesagt in die Finger von Kinder....
Sahne
Ein Zierapfel ist ja im Prinzip ein kleiner Apfel ohne besonderen Geschmack. Also völlig ungifigt, auch und gerade für Kinder und deren Finger und Hände ;)
Holly
Ich würde ihn gerne in einen goßen Kübel pflanzen. Ist er frostbesändig?
Muss man die Äste zurück schneiden und wenn ja, wie?