Jaehner, Ilse
noch keine KommentareLetzte Erntearbeiten im Gemüsegarten

© Jaehner, Ilse
November 2005 Das betrifft Kopfkohl, eventuell Möhren und Rettiche, ebenso Schwarzwurzeln dort, wo Wühlmausfraß zu befürchten ist oder man es einfach bequem haben will beim Hereinholen der Wurzeln im Winter.

© Jaehner, Ilse
Soll tief und grobschollig gegraben werden oder nicht? Die Frage ist zu bejahen, falls die Erde recht schwer ist oder noch nicht in ganzer bearbeiteter Tiefe ausreichend humos, weil sie sonst zu sehr verdichtet. Wo im frühen Herbst Gründüngung gesät wurde, senst man die Grünmasse ab, gräbt unter beziehungsweise kompostiert oder lässt einfach abfrieren und gräbt dann.
vorheriger Beitrag Rosenkohl lässt die "Ohren" hängen
nächster Beitrag Das Kleingewächshaus im November
Schlagworte dieser Seite
Grünkohl, Kopfkohl, Möhre, Porree, Rettich, Rosenkohl, SchwarzwurzelKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).