Titze, Winfried
noch keine KommentareArtischocken: ein Delikatessgemüse

© Winfried Titze
September 2005 Artischocken sind bis zu 2 m hohe Distelgewächse (Stauden) und gelten ungeachtet ihrer "Unkrautzugehörigkeit" als Delikatessgemüse. Gestalt und Blüten zeichnen sie auch als attraktive Zierpflanzen aus.
Ihre sortentypischen runden, länglichen oder eiförmigen Knospen haben – je nach Sitz an der Pflanze (Erst- und nachgeordnete Knospen) – Durchmesser von etwa 5 bis 15 cm und ein Gewicht von 100 bis 500 g. Deren Farbe schwankt zwischen Grün und Violett. Verzehrt werden ihre fleischigen Blütenböden und die unteren, inneren weichen Schichten der harten, spitzen oder rundlichen Hüllblätter. Jeweils 20 bis 30 % einer normalen Knospe sind essbar. Dabei liefert der Blütenboden den bestimmenden Anteil, insbesondere bei den rundköpfigen Erscheinungsformen. Es gibt herkömmliche Sorten und F1-Hybriden.

© Winfried Titze

© Winfried Titze
vorheriger Beitrag Wintergründüngung bald erwägen
nächster Beitrag Schlangenlauch oder Rockenbolle
Schlagworte dieser Seite
ArtischockeKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).