Breidbach, Martin
noch keine KommentareErfahrungen aus der Bereisung 2005

© Martin Breidbach
Bundesgartenfachberater
(Landesverband Hessen e. V.)
August 2005 Liebe Siedlerinnen und Siedler, die Bereisung im Bundeswettbewerb 2005 "Die besten Eigenheim-Siedlungen" ist abgeschlossen.
Ich hatte das Glück, als Mitglied der Bewertungskommission interessante Siedlungen, schöne Häuser, viel Gemeinschaftssinn und vor allem vielfältig gestaltete Gartenanlagen sehen zu dürfen. Neben Ideen für Vorträge oder Gartengestaltungen zeigten die Rundgänge aber auch so manches Beratungspotential, welches im Rahmen dieser Artikelserie in der nächsten Zeit an Sie herangetragen werden soll.

© Martin Breidbach
Als Mulchmaterialien sind im Ziergarten Rindenmulch oder Schnittholz-Schredder geeignet. Die Stärke sollte zwischen 3 und 5 cm liegen und muss – je nach Verrottungsgrad – jährlich neu aufgefüllt werden.

© Martin Breidbach
Neben den oben genannten Vorteilen bieten diese Pflanzen noch einen weiteren Reiz: richtig angelegt einen ständig an anderer Stelle blühenden Teppich, der nicht nur Ihr Auge, sondern auch so manches Nutzinsekt erfreuen wird.
Nutzen Sie also die vielen Möglichkeiten der Bodenbedeckung. Der Garten wird es Ihnen danken!
Ihr Bundesgartenfachberater
Martin Breidbach
vorheriger Beitrag Weidenbauten - Lebendige Bauwerke im Garten
nächster Beitrag Die Natursteinmauer im Garten
Schlagworte dieser Seite
Bundeswettbewerb, Mulchen, Mulchmaterial, StaudeKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).