Januar 2005 Das Kleine Schneeglöckchen zählt zu den ältesten Zierpflanzen unserer Gärten. Freizeitgärtner fördern Entwicklung, Flor und Vermehrung, wenn sie nach Vergilben des Laubes die Zwiebeln alle vier bis sechs Jahre aus dem Boden nehmen und einen neuen Standort zuweisen. Wer reife Früchte pflückt, bevor sie ihren Inhalt ausstreuen, kann diese beliebte Frühlingsblume im Spätsommer auch durch Aussaat vermehren. Werden die im nachfolgenden Frühjahr auflaufenden Sämlinge gut gepflegt, kann man sich nach drei bis vier Jahren an deren ersten Blüten erfreuen.
Klicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).
MultimedaConcept, Bonn
Kennedyalle 17, 53175 Bonn
office@mmcm.de
www.mmcm.de