Knoblauchblüten ausbrechen?
Juni 2004 Je nach Herkunft gibt es bei uns Knoblauch ohne (Frühjahrsknoblauch) oder mit Blütenentwicklung. Die Blüten der letztgenannten sitzen auf bis zu 80 bis 100 cm hohen röhrenförmigen Stielen und verharren meistens im Knospenstadium, sind fast immer steril, folglich kommt es nicht oder nur selten zur Samenbildung.

Die Annahme, dass durch die Verwendung von Brutzwiebeln befallener Mutterpflanzen Viruskrankheiten (Zwiebel-Gelbstreifenvirus, Latenter Knoblauchvirus) bei den Folgekulturen ausgeschaltet werden könnten, trifft nicht zu. Dagegen kann ein Stängelälchenbefall auf diese Weise unterbunden werden.
vorheriger Beitrag Bewässerung beim Spargel – ein Versuchsergebnis
nächster Beitrag Für und wider – Mischkulturen
Schlagworte dieser Seite
Knoblauch, Latenter Knoblauchvirus, Stängelälchen, Zwiebel-GelbstreifenvirusKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).