Was man seinen Gemüsepflanzen schuldet…
März 2004 Alljährlich zur Weihnachtszeit ergehen über Rundfunk, Fernsehen und Printmedien Appelle zur richtigen Tierhaltung. Dabei werden Checklisten bezüglich der Haltungsvoraussetzungen "aufgetischt", deren Fragen es mit "ja" oder "nein" zu beantworten gilt. Wäre im konkreten Falle auch nur eine einzige von ihnen mit "nein" anzukreuzen, sollte ein Tier – Hund, Katze, Meerschweinchen, Vogel o. a. – nicht ins Haus kommen. Das diesbezüglich gewünschte oder vorgesehene Weihnachtsgeschenk müsste also entfallen, wenn dort Achtung vor der Kreatur herrscht.

Gewächse reagieren in der Regel nicht ganz so sensibel wie Tiere, wenn sie in der einen oder anderen Weise etwas vernachlässigt werden. Dennoch: Wer nicht bereit oder aus zeitlichen Gründen nicht in der Lage ist, dem kulturspezifischen Pflichtenkatalog bestmöglich nachzukommen, darf sich nicht wundern, wenn ihm sein Gemüsegarten weniger Freude und Erfolg beschert.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).