Jedem Röschen sein "Blättchen"
November 2003 Die Blätter sind die Arbeitsräume einer Pflanze, in denen sie die zu ihrem Aufbau benötigten Stoffe herstellt und zusammenfügt. Beim Rosenkohl geht dieser Beitrag jedes einzelnen Blattes für das Gesamtwohl der Pflanze insoweit noch hinaus, als es auch für Entwicklung des seinem Stiel am Strunk aufsitzenden Röschens "verantwortlich" ist.

© Titze
Das ist obendrein im Hinblick auf Kälteperioden sinnvoll: Bei Frost schützen die Blätter die noch wachsenden "Rosen" vor Schäden, indem sie sich nach unten senken und das "Jungvolk" beschirmen.
Neueren Sorten ist das zeitigere Absterben und Abwerfen eines Teils des Laubes oft "angeboren".
vorheriger Beitrag Grünkohl
nächster Beitrag Kalkdüngung
Schlagworte dieser Seite
RosenkohlKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).