Juni 2003 Mit zu den wichtigsten Pflegemaßnahmen zählt der Schnitt der Gewächshausgurke. Er soll für die Entwicklung eines ausreichenden Wurzel- und Blattwerkes sorgen, damit die Pflanze die vielen Früchte ernähren kann.
Klicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).
Hallo, danke für den guten Artikel. Wir haben uns dieses Jahr für kleine Frühstücksgurken entschieden und sind aber sehr enttäuscht. Nach Aussage im Gartencenter sollen die Pflanzen sehr gut wachsen und reichlich Gurken ( ca. 20-30 cm )tragen. Wir haben bis jetzt etwas 10 Gurken abgenommen und jetzt werden schon die Blatter gelb. Leider sind auch keine Nebentriebe sichtbar. Was habe ich falsch gemacht. Bei starker Hitze habe ich gut gelüftet und auch regelmäßig gegossen. Was nun ? Freue mich auf eine Antwort. Ursula
Hallo
ich baue seit Jahren Schlangengurken im Gewächshaus an und zwar in der vorgenannt beschriebenen Form (entspitzen ).
2014 hatte ich aus ca. 10 Pflanzen insgesamt 452 Schlangengurken.
Gruss
Ein Gurken-Anbau-Fanatiker
MultimedaConcept, Bonn
Kennedyalle 17, 53175 Bonn
office@mmcm.de
www.mmcm.de