Breidbach, Martin
noch keine KommentareGartengedanken: Farbe im Garten

zuerst einmal möchte ich mich Ihnen als neuer Bundesgartenfachberater vorstellen. Ich heiße Martin Breidbach, bin 39 Jahre alt, verheiratet und habe zwei kleine Kinder. Nach einigen Stationen in den verschiedenen Bereichen des Gartenbaus habe ich in Geisenheim am Rhein studiert. 1994 machte ich dort meinen Abschluss und 1996 begann ich meine Tätigkeit als Gartenfachberater beim Deutschen Siedlerbund, Landesverband Hessen e. V. Ende vergangenen Jahres wurde ich vom Präsidium des Gesamtverbandes als Nachfolger von Axel Ackermann zum Bundesgartenfachberater berufen.
März 2003 Ein neues Gartenjahr steht uns bevor. Der Winter verabschiedet sich und zarte Blüten wecken unsere Frühlingslaune und damit die Lust, wieder im Garten tätig zu werden.



Nur der Gemüsegarten geht nicht ganz so verschwenderisch mit den Farben um. Aber in einer großen Vielfalt an Grüntönen gibt es doch ein paar Ausnahmen, wie die bunten Farben der Kürbisgewächse zeigen.
Doch Sie als Gartenliebhaber haben den entscheidenden Einfluss auf die farbliche Entwicklung in Ihrem Garten. Halten sie bei Ihren Planungen für die Pflanzen- und Saatgutauswahl einmal Ausschau nach den Besonderheiten, die die Saatguthersteller, Gärtnereien oder Baumschulen zu bieten haben.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein farbiges Gartenjahr 2003.
Ihr Martin Breidbach
vorheriger Beitrag Gartengedanken: Gartenschauen 2003
nächster Beitrag Weißfleckigkeit an Zimmerpflanzen und Holzgewächsen
Schlagworte dieser Seite
Frühlingsboten, GartengedankenKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).