Sind bittere Möhren gesünder?
Januar 2003

© Titze
Versuche mit Möhrenanzuchten bei unterschiedlichen Temperaturen (9, 12, 15, 18 und 21 °C) zeigen, dass der Gehalt an Terpenen in den meisten Fällen mit steigender Temperatur anstieg. …"
Möhren, die mit höheren Temperaturen kultiviert wurden, enthalten also mehr Terpene und sind deshalb bitterer als Möhren, die bei niedrigeren Temperaturen kultiviert wurden.1"
Terpene sind die Hauptbestandteile von ätherischen Ölen, den flüchtigen aromatischen Geruchs- und Geschmackskomponenten vieler Gewürze und Früchte. Beim Menschen regen sie Appetit und Verdauung, Gallebildung sowie Gallefluss an, stillen Hustenreiz, lösen Schleim und hemmen die Tumorbildung (Limonen und Carvon)2.
1 SELJASEN, R.; Dissertation (Norwegen). Aus deren Teil-Übersetzung durch G. STOFFERT in "Gemüse" 7/2002
2 Nach NAUMANN, R.: Bioaktive Substanzen: Die Gesundmacher in unserer Nahrung, 1997
vorheriger Beitrag Die Artischocke
nächster Beitrag Löwenzahn
Schlagworte dieser Seite
Möhre, Terpene, ätherische ÖleKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).