Die Stein- und Naturmauer kann in verschiedenen Varianten angelegt werden. Als freistehende, im Teich, oder als Kräuterspirale aus Trockensteinmauer.
Mai 2002 Unterschlupf und Lebensraum für Tiere aller Art In die gleiche Richtung gehen diese Naturmauersteine, die die Firma Schwegler anbietet.
In einer bisher einzigartigen Kooperation zwischen Naturschutzbund und Industrie werden mit naturverträglichen Steinprodukten SCHWEGLER-Naturschutzprodukte kombiniert. "Mit einfachen Mitteln kann so jeder Gartenbesitzer einen optimalen Lebensraum für Tiere schaffen" so Thomas Körner vom NABU.
Die Steine werden, auch vom absoluten Laien, problemlos aufeinander gesetzt. Das Besondere ist, dass die Erscheinungsweise jeweils völlig individuell sein wird. Im Mauerinneren sind vorgefertigte Hohlräume, so dass sich u.a. Spitzmäuse und Eidechsen artgerecht bewegen können.
Nicht nur für den Privatgarten ist diese Steinmauer gedacht, sondern auch für Schulen und Kindergärten. Nahezu an alle Tiergruppen wurde gedacht, seien es Kleinvögel, Blindschleichen, Igel und vielerlei anderes Getier.
Klicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).
Diese Seite nutzt ausschließlich Session-Cookies. Permanente Cookies werden nicht verwendet! Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.