Schneider, Barbara
noch keine KommentareJeden Tag eine Überraschung
November 2022 Es braucht nicht viel Geschick, um seinen Liebsten eine Freude zu machen. Dieses Jahr wird der Adventskalender selbst gebastelt: aus Papprollen, die im Haushalt sonst normalerweise weggeworfen werden. Und so vergeht die Wartezeit bis Weihnachten wie im Fluge.

© Armin Schmolinske

© Armin Schmolinske
nach obenDas Material benötigen Sie
- 25 Papprollen
- 24 bunte Adventskalenderzahlen
- 24 Präsente
- farbiges Tonpapier für Sterne
- stabile Pappe
- Klebepistole
- weiße Binderfarbe und breiten Pinsel
- Küchenschere
- Bindfaden
- Doppeltape
nach obenUnd so wird’s gemacht
24 Rollen auf dem Pappuntergrund in Tannenbaumform anordnen und aufkleben. Für den Baumstamm eine längere Rolle verwenden. Innen und außen weiß streichen.Nach dem Trocknen den Baum an den Außenkanten entlang sauber ausschneiden und eine Garnschlaufe zum Aufhängen oben auf der Rückseite ankleben.
Überraschungen in passender Größe in die Öffnungen stecken oder mit kleinen Abschnitten von Doppeltape sichern.
Ausgeschnittene Papiersterne (eventuell Backförmchen als Schablone verwenden) und Adventszahlen, die aufgeklebt werden, vervollständigen diesen besonderen Kalender.

© Armin Schmolinske

© Armin Schmolinske
nach obenUnser Tipp

© Armin Schmolinske
vorheriger Beitrag Gute Nacht! Das perfekte Schlafzimmer
nächster Beitrag Blüht, solange ihr wollt!
Schlagworte dieser Seite
Basteln, DIY, Dekoration, WeihnachtenKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).