Bewährte Hausmittel: Waschmittel aus Efeu
August 2022 Cola eignet sich fürs Klo, Gebissreiniger löst Ablagerungen in Flaschen, gesalzter Essig reinigt Blumenvasen: Auf viele herkömmliche Putzmittel können wir verzichten. Auch beim Wäschewaschen ...

© Callwey/Svetlana von Osmers
Umweltfreundlicher geht es nicht. Das Waschmittel lässt sich schnell und unkompliziert herstellen, kostet nichts und eignet sich für weiße und für Buntwäsche. Svetlana von Osmers weiß, wie’s geht.
nach obenZutaten
- 1 Handvoll Efeublätter
- Ca. 1 TL Soda, bei Bedarf (steigert die Reinigungskraft, bei leicht verschmutzter Wäsche kann man darauf verzichten)
- 3 bis 4 Tropfen ätherisches Öl für den Duft (optional)
nach obenZubereitung und Anwendung
Die Efeublätter waschen, mit einem Messer oder den Fingern zerkleinern, in ein Schraubglas füllen, bei Bedarf Soda hinzugeben.Mit 200 ml kochend heißem Wasser übergießen, optional das ätherische Öl dazu geben und die Blätter ca. 30 Minuten ziehen lassen. Danach schütteln, bis es schäumt.
Blätter durch ein Sieb abgießen, die gesamte Flüssigkeit auffangen und in das Waschmittelfach füllen. Am besten am selben Tag verwenden bzw. damit waschen.
Tipp: Wenn es mal schnell gehen soll, kann auch eine Handvoll Efeu in einer Socke einfach in der Maschine mitgewaschen werden.

© Callwey/Svetlana von Osmers

© Callwey/Svetlana von Osmers
nach obenUnd Sie?
Haben Sie ähnliche Mittel aus der Natur, die Sie zuhause einsetzen? Haben Sie besondere Tipps? Dann schreiben Sie uns! Post@FuG-Verlag.deWir freuen uns über Ihre Post!
nach obenBuchtipp

© Callwey
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Sarah Stiller
Flower Girls
208 Seiten, Hardcover
2022, Callwey, 45 Euro
ISBN: 978-3-7667-2556-1
nächster Beitrag Neues Wohnen (Teil 2): Im Tiny House
Schlagworte dieser Seite
Buch-Tipp, DIY, Efeublätter, Hausmittel, Soda, WaschenKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).