Für draußen (und drinnen): Mobile Werktische
Mai 2022 Die warmen Sonnenstrahlen der vergangenen Tage ziehen einen direkt wieder in den Garten. Während der langen Winterpause haben Sie bestimmt einige kleine oder auch große Bastel-Ideen entwickelt. Die gilt es jetzt anzugehen. Am Besten auf einer stabilen Unterlage, damit arbeiten Sie besser und bequemer als auf irgendeinem Provisorium.

Mit einer mobilen Werkbank wird das Arbeiten sicherer: Werkstücke können fixiert bzw. eingespannt werden – die so oft nötige „dritte Hand“ muss nicht mehr gesucht werden. Auch eine vernünftige Arbeitshaltung in ergonomisch guter Arbeitshöhe ist bequemer und weniger anstrengend.
nach obenSpannbank, Werkbank, Maschinentisch
Wir haben vier Werktische im Freilufteinsatz ausprobiert:
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.

Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.

Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.

Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
nach obenWer kann was?
Inwieweit sind die vier Tische wirklich mobil und bieten auch bei sperrigen Werkstücken eine sichere Arbeitsunterlage? Das war die Frage – und, das taten sie allesamt ohne Einschränkung! Die Werktische von Black&Decker, Stanley und Works sind mit unter 15 kg Gewicht recht leicht und mit einer Hand gut zu transportieren. Der Wolfcraft-Tisch wiegt gut 25 kg und ist mit seiner großen Arbeitsfläche sperriger. Aufbauen lassen sich alle vier unkompliziert mit wenigen Handgriffen, auf ebenem Untergrund sind sie sehr standsicher; auf „gewachsenem“ Boden muss man natürlich ausgleichen. Für unser praktisches Experiment haben wir eine Europalette verwendet.Mit den „bordeigenen“ Klemmen der Worx- und Workmate-Tische ließ sich die Palette schnell und sicher fixieren. Mit schmalen Schraubklemmen, die durch die kreuzförmige Auslassung der Stanley passen, funktionierte das ebenfalls sehr gut. Auch auf dem Wolfcraft-Master Cut geht das Fixieren mit Schnellspannern oder Einhandzwingen bestens. Nur aufgrund ihres Gewichts, der Größe und der Ausbaubarkeit als stationäre Maschineneinheit ist sie jedoch besser für einen festen Platz in der Heimwerkstatt geeignet. Als reiner Arbeitstisch mit gleichen Maßen ist der Wolfcraft Master Work 1600 (etwa 280 Euro) die preiswertere Alternative.
Schlagworte dieser Seite
Arbeitsfläche, DIY, MDF-Arbeitsplatte, Maschinentisch, Spannbank, Werkbank, transportierenBitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).