Schneider, Barbara
noch keine KommentareSchwebender Weihnachtsschmuck
Dezember 2020 Selbst gemacht, individuell und ein echter Blickfang. Mit nur wenigen Handgriffen gelingt der Winterkranz. Wir zeigen, wie’s geht!

© Armin Schmolinske
Ob aus dem eigenen Garten, vom Nachbarn oder aus dem Baumarkt, eine entsprechend große Baumscheibe lässt sich gewiss auftreiben, um daraus eine attraktive Dekoration zu machen, die Sie im Haus oder draußen aufhängen können.
nach obenDer Boden

© Armin Schmolinske
nach obenDie Dekoration

© Armin Schmolinske
Zuerst den Kerzenstumpen mittig auf die Holzfläche stellen, für draußen am besten im Glas. Drumherum in Kranzform die Filztöpfchen und Wintergrün dekorieren. Dazu kleine Büschel mit Bindedraht fixieren. Verwendung findet, was der Garten oder Blumenladen hergeben, wie Efeu, Wacholder, Thuja oder Kräuter, wie zum Beispiel Salbei.
Wenn Sie vier Kerzen verwenden, ergibt das Arrangement einen originellen Adventskranz.
nach obenUnser Tipp
Die so vorbereitete Holzscheibe lässt sich nicht nur im Winter einsetzen. Mit kleinen Gläsern bestückt, wird eine Blumenampel daraus, die Sie im Sommer an einem stabilen Ast aufhängen können. Sind Kinder im Haus, kann auch der Osterhase darauf seine Eier verstecken. Oder ein rankendes Blattgewächs findet so von der Zimmerdecke herabschwebend einen Logenplatz.vorheriger Beitrag Kommt in die Tüte
nächster Beitrag So schaffen Sie Platz!
Schlagworte dieser Seite
Basteln, DIY, Dekoration, Gesteck, Kerze, WeihnachtenKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).