Schneider, Barbara
noch keine KommentareFeuriges Herbstgesteck
Oktober 2020 Das ist ein echter Hingucker! Dekorieren Sie die leuchtenden Schätze dieser Jahreszeit in einem Herbstgesteck: Es sieht kunstvoll aus und ist einfach umzusetzen. Alles, was Sie dazu benötigen, finden Sie im Garten, auf dem Wochenmarkt oder in Wald und Flur.

© Armin Schmolinske
nach obenSie brauchen:
- Steckziegel
- Wickeldraht, Gartenschere und Seitenschneider
- Trockene Äste, am schönsten, wenn sie bemoost sind
- Rötliche Dahlien
- Hagebuttenzweige
- Wildgräser
- Ahornblätter
- Zierliche Blattranke (z. B. von Clematis)
nach obenUnd so geht’s:

© Armin Schmolinske
- An den Längsseiten des Steckziegels Äste und Gräser mit Wickeldraht befestigen. Diese vorne und hinten handbreit überstehen lassen.
- Seitlich Ahornblätter mit gekürzten Stielen einstecken.
- Auf der Oberseite kurz geschnittene Dahlienblüten und einzelne Hagebuttenzweige in beliebiger Länge einsetzen.
- Mit Gräsern und bemoosten Aststückchen ergänzen. Vom Untergrund sollte nichts mehr zu sehen sein. Zum Schluss die Blattranke herumwinden.

© Armin Schmolinske

© Armin Schmolinske
vorheriger Beitrag So schaffen Sie Platz!
nächster Beitrag Nachhaltige Kräutertöpfe Upcycling mit Tetrapack
Schlagworte dieser Seite
Basteln, Blätter, DIY, Herbst, TischschmuckKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).