September 2020 Sei es aus gesundheitlichen Gründen oder wegen des besseren Geschmacks – aus Ihrem Garten können Sie Leckeres herausholen. Unsere Buchtipps dazu:
Buchtipp: Von der grünen Wiese zum Selbstversorgergarten
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon. Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Wer wünscht sich das nicht? Frische Gerichte, zubereitet aus den Erträgen des eigenen Gartens. Die Naturpädagogin und Gärtnerin Annette Holländer erklärt, wie´s geht: vom ersten Spatenstich bis zu Verwertung und Haltbarmachen.
Annette Holländer Von der grünen Wiese zum Selbstversorgergarten 240 Seiten, Hardcover 25 Euro, Edition Michael Fischer ISBN: 978-3-96093-592-6
Buchtipp: Abenteuer Garten. Mein erstes Jahr im Schrebergarten
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon. Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Wie findet und pachtet man eine Parzelle? Wo gibt es samenfestes Saatgut und welche Pflanzenpflege schafft man noch nach Feierabend? Sachkundig und mit einer guten Portion Humor beschreibt Hauptstadtgärtnerin Carolin Engwert alle wichtigen Arbeiten von Januar bis Dezember und gibt Kleingartenneulingen Tipps zum Anbau von Obst und Gemüse.
Carolin Engwert Abenteuer Garten. Mein erstes Jahr im Schrebergarten 160 Seiten, Taschenbuch 20 Euro, Franckh Kosmos Verlag ISBN: 978-3-440-16412-9
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon. Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Von der Vorkultur über die Beetpflege und Ernte bis zur Nachsaison: Das neue Buch der Stadtgärtner bietet allen Selbstversorger-Fans die perfekte Anleitung, ihr Hochbeet das ganze Gartenjahr hindurch optimal zu nutzen.
Die Stadtgärtner Mit dem Hochbeet durchs Jahr 128 Seiten, Hardcover 15 Euro, Edition Michael Fischer ISBN: 978-3-96093-714-2
Buchtipp: Matsch & Möhren: Mit Kindern den Garten entdecken
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon. Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Im Garten erleben wir, dass Menschen, Tiere, Pflanzen und Boden in der Natur ein Ganzes bilden. Die vielfältigen Projekte und Anleitungen von Bärbel Oftring vermitteln Kenntnisse über Ökosysteme und praktisches Lösungsdenken. Mit tollen Ideen für Kinder, was man aus selbst angebautem Gemüse, Früchten und Kräutern alles zaubern kann.
Bärbel Oftring Matsch & Möhren: Mit Kindern den Garten entdecken 144 Seiten, Taschenbuch 17 Euro, Franckh Kosmos Verlag ISBN: 978-3-440-16877-6
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon. Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Egal, ob ausgediente Ehemänner, alte Widersacher oder nervende Nachbarn. Wenn die Autorin Klaudia Blasl in zwölf Kurzgeschichten die hohe Kunst der botanischen Giftmischerei zelebriert, wird es mörderisch spannend – bis zum letzten Blatt.
Klicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).