So sparen Sie Energie
August 2020 Mit ein paar Handgriffen kann man sein Zuhause vor dem Urlaub in den Energiesparmodus versetzen. Dadurch spart man Energie sowie Geld und tut etwas für die Umwelt.

© Halfpoint/Shutterstock.com
Die Heizungsanlage sollte auf Sommerbetrieb stehen. In Ein- und Zweifamilienhäusern kann zudem die Warmwasserzirkulation ausgeschaltet werden. Nach dem Urlaub sollte aus hygienischen Gründen das Wasser einmalig auf 70 °C aufgeheizt werden.
Um Ihr Zuhause „urlaubsfit“ zu machen, können Sie Unterstützung von einem Berater der Energieberatung der Verbraucherzentrale erhalten. In einem Check gibt der Berater individuelle Tipps vor Ort und berät auch zu anderen Maßnahmen des Energieeinsparens. Weitere Informationen: www.verbraucherzentrale-energieberatung.de oder 0800 809 802 400 (kostenlos).
vorheriger Beitrag Prima Klima
nächster Beitrag Ist Ihr Haus klimarobust?
Schlagworte dieser Seite
Heizungsanlage, Router, Sommerbetrieb, Telefonanlage, energiesparen, urlaubsfitKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).