NAJU/Teigelkamp
noch keine KommentareWundersame Welt der Wanzen
Inhalt
Juli 2020 Sie sind geringelt, gepunktet oder einfarbig, platt oder dickbäuchig, gelb, rot, braun oder grün, manche so klein wie ein Stecknadelkopf, andere bis zu 11 Zentimeter groß. Sie leben auf Bäumen, in Hecken, in Wiesen, in Betten und sogar auf dem Ozean. Höchste Zeit, die Insekten mal genauer unter die Lupe zu nehmen.
nach obenViele faszinierende Arten
Wanzen sind sehr anpassungsfähig und besiedeln fast jeden Lebensraum. Weltweit sind 40.000 Arten bekannt, in Deutschland leben rund 1.000 verschiedene Wanzen.Kennst du die Grüne Stinkwanze? Sie nascht genauso gerne an Früchten wie wir, nur dass sie danach für uns ungenießbar sind. Wanzen haben einen schlechten Ruf. Dabei gibt es auch Wanzen, die wichtige Helfer im Garten sind. So frisst die Beerenwanze liebend gerne Blattläuse. Viele Wanzenarten sehen wunderschön aus und die meisten dieser Insekten sind völlig harmlos. Es lohnt sich, zwei Vertreter mal hier vorzustellen.
nach obenDie Grüne Stinkwanze

© Julia Friese, NAJU
nach obenDie Feuerwanze

© Julia Friese, NAJU
Feuerwanzen findest du in der Stadt und im Dorf, oft in großen Gruppen unter Linden und Robinien.
vorheriger Beitrag 08/20: Neue Rosen aus Stecklingen
nächster Beitrag 06/20: Auf in die Welt der Schmetterlinge
Schlagworte dieser Seite
Feuerwanze, Gewinnspiel, NAJU, Stinkwanze, Wanzen, Wühlfried vom UntergrundKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).