Wissen und Rätseln

© Lentner/FuG
April 2020

© PantherMedia/Jakub Mrocek
nach obenUnsere Tiere: Der Feldhase
Meister Langohr kann bis zu 70 km/h schnell rennen, Haken schlagen und im Zickzackkurs seine Feinde abhängen. Der europäische Feldhase hat lange Ohren, schwarze Ohrenspitzen und kräftige Hinterbeine. Seine Augen können rundum schauen, daher erkennt der Einzelgänger Fuchs und Hund recht früh und kann flüchten.Der Feldhase wird bis zu 70 Zentimeter lang und etwa 6 Kilogramm schwer. Seine Ohren und Beine sind im Verhältnis zum restlichen Körper länger als die der Kaninchen. Sein Fell ist bräunlich. Der Schwanz des Hasen – Blume genannt – ist etwa 10 Zentimeter lang. Er ist oben schwarz, unten weiß. Der Pflanzenfresser liebt Gräser, Kräuter, Wurzeln und Knollen. Getreide und Kohl verachtet er nicht und wenn es kalt ist, sucht er Zweige, Rinde und Knospen. Eine Häsin bekommt bis zu viermal im Jahr zwei bis vier Junge.

© Pixabay/braetschit
nach obenFür Schlaumeier

© PantherMedia/jianghongyan
a) Alle braunen Eier sind Bioeier.
b) Das hängt von der Hühnerrasse ab.
c) Das liegt an der Dauer des Ausbrütens.
Lösung +/-
nach obenWitz des Monats

© PantherMedia/natika
Sagt der Bäcker: „Nein.“
So geht das eine Woche.
Am folgenden Montag ist das Häschen wieder da.
„Haddu Möhrchentorte?“
„Ja“, sagt der Bäcker freudig. „Die habe ich extra für dich gebacken!“
Sagt Häschen: „Igittigittigitt.“
vorheriger Beitrag 06/20: Auf in die Welt der Schmetterlinge
nächster Beitrag 03/20: Wissen & rätseln
Schlagworte dieser Seite
Feldhase, Hase, Raten, Rätsel, Scherzfragen, Witz, Wühlfried vom UntergrundKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).