Wasserspaß im Garten / Seite 2
Juli 2019
Inhalt
nach obenSchnell aufgebaut: Quick-up-Pool

© Happy People
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
nach obenPlanschspaß für alle im Aufstellpool

© My Toys
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
nach obenSpiel-Ideen im Pool

© Jako-o
Wirbelstrom: Alle laufen hintereinander im Kreis durch den Pool, erst langsam und dann immer schneller. Nach einiger Zeit entsteht ein Wasserwirbel, in dem man sich lustig treiben lassen kann.
Das große Sammeln: Alles, was schwimmt, kommt in den Pool: Wasserbälle, Tischtennisbälle, Korken, Tauchringe usw. Auf Kommando werden die Sachen aus dem Wasser gefischt. Einer stoppt die Zeit. Wer sammelt die meisten Sachen am schnellsten?
nach obenWasser marsch: die passende Füllmenge
Wie viel Liter Wasser in das Schwimmbecken passen, gibt die Füllmenge an. Und das beeinflusst die Höhe der Wasserkosten. Ein großer Pool mit viel Fassungsvermögen ist natürlich toll, wenn man den Platz dazu hat. Aber rechnen Sie auch nach, wie viel Sie dann die Füllung des Pools kostet, damit die nächste Wasserrechnung nicht zur bösen Überraschung wird. Die meisten Pools haben eine Markierung an den Innenwänden. Gartenpools sollte man etwa bis zu 80 Prozent füllen, damit das Wasser nicht überschwappt, wenn mehrere Personen abtauchen möchten. Nutzen Sie das Poolwasser zum Ende der Badesaison zur Gartenbewässerung (frühestens zwei Wochen nach der letzten Wasseraufbereitung) – so ist das Wasser weiterhin sinnvoll zu nutzen!nach obenAbbauen und richtig verstauen
Die Hersteller empfehlen Quick-up- sowie Aufstellpools im Herbst abzubauen und einzulagern. Nach dem Ablassen des Wassers und der Reinigung der Folie muss diese absolut trocken sein, bevor man sie zusammenlegt. Lagern Sie Ihren Pool nicht in Räumen, die im Winter Temperaturen unter 5 °C Grad haben. Reinigen Sie vor der Lagerung das Zubehör, wie etwa die Filteranlage.nach obenAuf die Wasserbahn!

© 2016 Tom King
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
nach obenRund um den Pool:
Wie halte ich mein Pool-Wasser sauber?
Inzwischen gibt es viele Pools im „Set“ mit einem leistungsstarken Filter zu kaufen. Dieser sorgt dafür, dass das Wasser umgewälzt und durch einen Filter gepumpt wird. Etwa vier bis fünf Stunden dauert es, bis das gesamte Wasser des Schwimmbeckens umgewälzt ist. Damit das Wasser schön klar bleibt, sollte man es mindestens zweimal täglich komplett umwälzen. Sie haben die Wahl zwischen einer Kartuschen- und einer Sandfilterpumpe. Die Kartuschen-Filterpumpe ist in der Anschaffung günstiger, der Filter muss aber jede zweite Woche ausgewechselt werden. Die Sandfilteranlage ist teurer, dafür einfacher zu handhaben und in der Benutzung günstiger. Sie sind vor allem für größere Pools zu empfehlen. Zum Einsatz in kleinen Planschbecken sind sie eher ungeeignet.Wann muss man Chlor verwenden?
Damit sich keine Bakterien vermehren oder Algen bilden, reicht das Filtern des Wassers nicht aus. Mit Chlortabletten wird das kühle Nass desinfiziert. Grünalgen sind zwar nicht gefährlich für den Menschen, hinterlassen im Wasser und auf der Wasseroberfläche aber eine unschöne, schleimige Schicht. Chlor wirkt optimal, wenn das Wasser einen pH-Wert zwischen 7,2 und 7,6 hat. Diesen Wert sollten Sie regelmäßig kontrollieren, entweder mit einem digitalen Messgerät oder Teststreifen. Beginnen Sie mit dem Testen gleich nach der Befüllung des Pools mit Leitungswasser und wiederholen Sie dies mindestens zweimal pro Woche. An Tagen, an denen der Pool intensiv benutzt wird, besser täglich messen! Der ideale Chlorwert beträgt 0,5 bis 1,0 mg/l. Chlortabletten, Teststreifen und pH-Senker gibt es im Handel.Was benötige ich noch?
Für einem Aufstellpool benötigen Sie eine Poolleiter, um ins Wasser zu kommen. Für einen Pool mit aufblasbarem Luftrand braucht man eine Campingpumpe. Praktisch sind mehrteilige Sets, bei denen Zubehör wie Pumpe, Leiter, Poolreiniger und Filter bereits im Lieferumfang enthalten sind.
Lesen Sie weiter ...
nächster Beitrag Wasserspaß im Garten / Seite 3
Schlagworte dieser Seite
Aufstellpool, Chlor, Filter, Frame-Pool, Kartuschenfilteranlage, Kinder, PET-Flasche, Pool, Pool-Wasser, Quick-up-Pool, Spiel-Ideen, Wasser, WasserbälleKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).