Polle-Valder, Angelika
noch keine KommentareGanz schön vielseitig:
Wir lieben Fliesen! / Seite 2
Juni 2019
nach obenTäuschend echt

© epr/Marazzi/VDF
Holzoptik ...
Der Handel bietet eine schier unüberschaubare Vielfalt an Mustern, Farben, Oberflächen und Formaten an, sodass sich für jeden Raum und jeden Wohnstil das Passende finden lässt. Fliesen sehen inzwischen so wohnlich aus, dass sie nicht nur in Flur, Küche und Bad, sondern auch unter dem Ess- und Couchtisch richtig liegen. Da der Trend zum naturnahen Wohnen geht, sind zarte Naturtöne generell beliebt und dominieren auch den Fliesenbereich. Die Hersteller haben darauf mit Designs in angesagten Holzoptiken reagiert. Dank neuester Technologien einem digitalen Druckverfahren in der Herstellung, lassen sich gut verlegte Fliesen in Holzoptik von echtem Parkett- oder Dielenboden optisch kaum mehr unterscheiden. Zur Wahl stehen etliche Holzfarben mit sanften Schattierungen – von hellen Creme-Weiß-Tönen über starke Braunnuancen bis hin zu ausdrucksvollen, dunklen Farben. Der Clou: Mit sicht- und spürbaren Maserungen sind Holzinterpretationen der neuesten Generation auch haptisch kaum noch von echtem Holz zu unterscheiden. Neue Riegelformate ermöglichen einen authentischen Landhausdielenlook oder die Verlegung im klassischen Fischgrätmuster. Und: Im Unterschied zu Holz überzeugt Keramik mit der besonders guten Wärmeleitfähigkeit auf Fußbodenheizungen.
© epr/Villeroy & Boch
... und in Marmoroptik
Auch sehr gefragt, besonders für den modernen Wohnstil, sind Fliesen in Marmoroptik. Auch hier kann man zwischen einer Vielzahl an Farben wählen, besonders edel wirkt weißer Marmor, aber auch Cremetöne, grau und klassisch schwarz werden bei der Marmoroptik gerne gewählt.nach obenUrbaner Wohnstil

© Steuler
nach obenFarben, Muster und Kontraste

© epr/tile of spain
Lesen Sie weiter ...
nächster Beitrag Ganz schön vielseitig: Wir lieben Fliesen! / Seite 3
Schlagworte dieser Seite
Betonoptik, Farben, Fliesen, Hersteller, Holzoptik, Kontraste, Marmoroptik, Muster, renovieren, urbanKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).