Böker, Gerd
noch keine KommentareIm Test: smarte Türklingel

© Böker/FuG-Verlag (oben), Ring
Dezember 2018 Ein smarter Blick nach draußen – so könnte man die Türklingel „Doorbell 2“ von Ring beschreiben. Das klingt nach mehr Sicherheit. Wir haben uns das Gerät mal angeschaut.
Die „Doorbell 2“ von Ring ist eine Klingel mit nachtsichttauglicher Kamera, die mittels einer App auf dem Smartphone nicht nur zeigt, wer da gerade klingelt, sondern auch eine Unterhaltung mit demjenigen ermöglicht. Steht z. B. der Postbote vor der Tür, kann man selbst aus der Ferne mit ihm absprechen, was mit der Lieferung passieren soll. Einfach per Smartphone. Dazu muss die „Doorbell 2“ per WLan mit einem Router verbunden sein. Darüber hinaus kann die Kamera einen definierten Bereich des Grundstücks überwachen und bei Bewegung eine Meldung aufs Smartphone senden. Die Kamera zeigt die Situation live auf dem Handy.

Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Die „Doorbell 2“ kostet etwa 200 Euro, der Chime Pro rund 60 Euro.
Infos: de-de.ring.com
vorheriger Beitrag Hammer!
nächster Beitrag Im Test: Luftikusse
Schlagworte dieser Seite
Akku, Kamera, Klingel, Smartphone, Stromanschluss, TürklingelKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).