Tutti Frutti: Glasabdeckung aus Bügelperlen

© Christian Lentner
Euer Wühlfried vom Untergrund
![]() | Tutti Frutti Vorlagen (PDF) (248 KB) |

© Christophorus Verlag GmbH & Co. KG/Rheinfelden 2017

© Christophorus Verlag GmbH & Co. KG/Rheinfelden 2017
Juli 2018 Endlich Sommer! Den Tag im Freien verbringen, toben oder faul in der Sonne herumliegen – herrlich. Wenn nur nicht ständig lästige Insekten in unsere Getränke fallen würden. Um sie zu schützen, kann man die Becher einfach abdecken. Eine fruchtig-fröhliche Idee aus Bügelperlen haben wir in dem Kreativ-Buch „Just Bead it!“ gefunden.
nach obenDu brauchst
| Für die Grapefruit
|
nach obenUnd so geht's
- Die Motive nacheinander gemäß der Vorlagen auf der Platte anordnen. Mit einem Stück Backpapier abdecken und mit kreisenden Bewegungen bügeln. Lass dir dabei am besten von einem Erwachsenen helfen. Perlen komplett auskühlen lassen.
- Auf ein Getränk legen, Strohhalm durch das Loch stecken und schon kannst du deine Limonade genießen.
nach obenTipp
Wer mit dem Bügeln von Perlen nicht so erfahren ist, sollte mit einer sehr niedrigen Temperatur anfangen. Ansonsten schmelzen die Perlen zu schnell und unregelmäßig.nach obenFür dich gelesen: Just Bead it!

© Christophorus Verlag GmbH & Co. KG/Rheinfelden 2017
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Info: christophorus-verlag.de
Laura Jasmin Lammel
„Just Bead It! Trendige Ideen mit Bügelperlen“, 64 Seiten, broschiert, 9,99 Euro, Christophorus Verlag, ISBN: 978-3-8388-3666-9
vorheriger Beitrag 08/18: Sommer & Sonnenblumen, Gewinnspiel mit Lechuza
nächster Beitrag 06/18: Fit für die Fußball-WM?
Schlagworte dieser Seite
Basteln, Buch-Tipp, Bügelperlen, DIY, Kinder, Untersetzer, Wühlfried vom UntergrundKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).