Wer schafft das Gras?
Akku-Mäher im Praxis-Test / Seite 2
Juni 2018
Inhalt
nach obenAL-KO Moweo 3.85 Li


Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Gesamturteil: Gut (2,4)
nach obenBlack+Decker CLMA4820L2


Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Das Gerät ist mit 21,3 kg recht schwer geraten. Bemerkbar macht sich das vor allem beim Transport von der Mäher-Garage zum Rasen und zurück.
Gesamturteil: Gut (2,1)
nach obenBosch Rotak 43 Li


Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Ein Pluspunkt: Die ergonomischen Griffe sehen nicht nur futuristisch aus, sondern sorgen auch für eine leichte Handhabung. Außerdem ist die Höhenverstellung leicht zu bedienen. Der Akku-Wechsel macht ebenfalls keine Probleme. Der Fangkorb füllt sich gut, ist leicht zu entnehmen und wieder einzuhängen. Und schließlich lässt sich der Rotak auch schnell reinigen. Für rund 400 Euro ein durch und durch ein guter Mäher.
Gesamturteil: Gut (2,2)
nach obenEinhell GE-CM 43 Li M Kit


Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Das Akku-System ist für eine Vielzahl von Geräten aus dem Einhell-Programm geeignet. Im Mäher gibt es zwei Steckplätze für zwei 18-Volt-Akkus. Das soll für 600 m² Mähfläche reichen. So viel Fläche haben unsere Tester im Kurz-Test nicht mähen können. Gut, dass Einhell zwei Ladegeräte spendiert. Damit sind beide Akkus in 90 Minuten wieder geladen, und es kann weitergehen.
Der Einbau der Akkus in den Mäher ist ein bisschen schwierig, da der Schacht für die Steckplätze recht eng bemessen ist. Außerdem ist der Sicherheitsschlüssel im Weg. Da gibt es schon mal verkratzte Finger. Bei einem Preis von um die 380 Euro kann man aber gut über solche kleinen Macken hinwegsehen.
Gesamturteil: Gut (2,5)
nach obenHersteller
- AL-KO al-ko.de
- Black+Decker blackanddecker.de
- Bosch bosch.de
- OBI-Duramaxx obi.de
- Einhell einhell.de
- Fuxtec fuxtec.de
- Greenworks greenworkstools.eu
- Gardena gardena.de
- Makita makita.de
- Ryobi ryobitools.de
- Wolf-Garten wolf-garten.de
nach obenDownload
Lesen Sie weiter ...
Schlagworte dieser Seite
Akku-Ladung, Akku-Rasenmäher, Rasenfläche, Rasenmäher, TestberichtBitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).