Europa-Park im Blütenrausch

© Christian Lentner

© Europa-Park
Mai 2018 Willst du doppelten Fahrspaß im Dunkeln erleben, Dinos füttern oder mit Jim Knopf durch Lummerland fahren? Im Europa-Park versprechen neue Attraktionen Abenteuer und Spaß. Plus: Eine eigene Ausstellungsfläche auf der Landesgartenschau in Lahr.

© Europa-Park
nach obenNeue Attraktionen 2018
Oh lá lá! Das wird aber chic werden, im Französischen Themenbereich des Europa-Park. Die silberne Kugel der Dunkel-Achterbahn „Eurosat“ erstrahlt in neuem Glanz und beinhaltet zwei Attraktionen in einem. Möglich wird dies durch einen neuen Bahnhof mit Drehweiche – das gibt es nur einmal auf der Welt! Ab Sommer erreicht man den „Eurosat – CanCan Coaster“, der dich auf eine magische Zeitreise in das Paris des 19. Jahrhunderts mitnehmen wird. Im „Eurosat Coastiality“ erwartet dich ein ganz neuartiges Virtual Reality-Erlebnis.In der Welt von „Madame Freudenreich Curiosités“ gibt es ebenfalls ab Sommer 2018 viele prähistorische Schätze zu entdecken: Vorbei an Dino-Selfies mit Frau Freudenreich, hinunter in den ehemaligen Weinkeller, der als Saurier-Zuchtstätte dient, bis hinaus in den Garten, in dem Dinos mit leckerem Gugelhupf gefüttert werden.
nach obenBilderbuchhelden im Park
Ganz neu kannst du im Europa-Park „Jim Knopf – Reise durch Lummerland“ erleben. Lokomotive Emma lädt mit echtem Dampf zu einem gemütlichen Familien-Erlebnis ein.
© Europa-Park

© Europa-Park
Neu ist auch die Eisshow „Paddington on Ice – The Marmalade Mission“. Die lebhafte und interaktive Vorführung um den kuscheligen Bären und seine Leibspeise – das Orangenmarmeladen-Sandwich – sorgt für beste Unterhaltung.
Mehr Infos und noch mehr Neuigkeiten unter europapark.de.
vorheriger Beitrag 06/18: Fit für die Fußball-WM?
nächster Beitrag 04/18: Nix für Langweiler - Tipps zum „Tag des Buches“
Schlagworte dieser Seite
Abenteuer, Attraktionen, Europa-Park, Jim Knopf, LGS, Landesgartenschau, Mauli, Wühlfried vom UntergrundKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).