Polle-Valder, Angelika
noch keine KommentareLicht- und Schattenspiel:
Sonnenschutz rund ums Haus / Seite 2
Inhalt
Mai 2018
nach obenJalousien dosieren das Licht genau

© Somfy
nach obenPlissees sind der Alleskönner

© Duette

© Duette
Der Stoff des Plissees, auch Faltstores genannt, ist gefaltet (plissiert) und wird wie eine Ziehharmonika zu einem Paket zusammengeschoben. Plissees bieten Sicht- und Sonnenschutz und verdecken je nach Bedarf nur bestimmte Bereiche des Fensters. Verspannt man sie fest auf dem innenliegenden Fensterrahmen, lassen sie sich von oben und unten bedienen. Auch bei schwierigen Fensterformen, wie unterm Dach oder in Rundbögen, lassen sich Plissees einpassen. Das Gewebe ist strapazierfähig, wirkt dennoch luftig leicht und sorgt je nach Variante auch für eine gute Wärmedämmung oder Reflexion der Sonnenstrahlen.
nach obenRollos gibt es in vielen Dessins

© MHZ

© MHZ

© Warema
nach obenAußenrollläden bieten Schutz

© Smofy

© BV Rolladen- und Sonnenschutz
Außenrolläden sorgen im Sommer dafür, dass die Wohnräume angenehm kühl bleiben. Wird es im Winter draußen frostig und kalt, verstärken Rollläden die isolierende Wirkung der Fenster: Zwischen dem geschlossenen Rollladen und der Scheibe entsteht ein dämmendes Luftpolster, das Wärmeverluste mindert. Dicht schließende Rollläden sind eine sehr stabile Variante, bieten Schallschutz und dunkeln gut ab – ideal für eine ungestörte Nachtruhe. Durch automatisches Herunterfahren bei Dämmerung, können Rollläden zudem die Anwesenheit der Bewohner simulieren und somit potenzielle Einbrecher abschrecken. Früher kamen Rollläden vorwiegend in der Senkrechten zum Einsatz. Heute gibt es etliche Systeme, die sich auch für schräge Glasflächen eignen. Diese bestehen aus robustem Kunststoff, Aluminium oder Stahl. Im Gegensatz zur textilen Markise trotzen sie jeder Witterung.
nach obenRollläden per Sprachsteuerung bedienen

© Schanz
Info unter rollladen.de.
Lesen Sie weiter:
- Licht- und Schattenspiel: Sonnenschutz rund ums HausSonne satt gehört zu einem traumhaften Sommer. Doch wenn das Thermometer mehrere Tage um die 30 Grad anzeigt, wird es schnell zu heiß – nicht nur im Freien, auch in den eigenen vier Wänden. Wer für sein Zuhause den passenden Sonnenschutz sucht, stößt auf eine Vielzahl von Produkten mit speziellen Bezeichnungen. Wir haben uns verschiedene Schattenspender genauer angeschaut.
nächster Beitrag Licht- und Schattenspiel: Sonnenschutz rund ums Haus / Seite 3
Schlagworte dieser Seite
Außenrollläden, Dachgeschoss, Lichteinfall, Markisenstoff, Plissee, Rollladen, Rollo, Schatten, Sonnenschutz, UV-beständig, Wintergarten, Witterung, ZiehharmonikaKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).