Polle-Valder, Angelika
noch keine KommentareSchlummern & Spielen:
Das perfekte Kinderreich / Seite 3
Inhalt
März 2018

© Car Selbstbaumöbel

© Car Selbstbaumöbel

© Car Selbstbaumöbel
nach obenAusgezeichnete Sicherheit

© Jako-o
nach obenSpielwelten schaffen

© Sostrene Grene
nach obenKinder richten ein

© Sostrene Grene
Auch die Beleuchtung trägt dazu bei, dass sich Kinder in ihrem Zimmer wohlfühlen. Bunte Lampenschirme und Nachtlichter vertreiben beim Einschlafen böse Geister aus dem Kinderzimmer.
nach obenGefahrenquellen im Haus erkennen

© Reer

© Reer
Betrachtet man die Welt einmal aus 80 cm Höhe, birgt das vermeintlich sichere Umfeld der eigenen vier Wände so manche Gefahrenquelle. Dabei hängen diese stark vom Alter und der Mobilität der Kinder ab.
- Stürze sind der Spitzenreiter unter den Unfallursachen. Kinder lassen keine Klettergelegenheit aus. Regale und Kommoden sollten daher an der Wand befestigt werden. Bewaren Sie interessantes und aktuell beliebtes Spielzeug möglichst in Reichweite der Kinder auf, um möglichst wenig Kletteranreize zu setzten.
- Unerlässliche Maßnahme ist die Sicherung der Steckdosen im gesamten Haus. Das ist zwar manchmal lästig, kann aber Leben retten.
- Rauchmeldern, insbesondere in Schlaf- und Kinderzimmer sowie im Flur, der als Rettungsweg vorgesehen ist.
nach obenKleine Kniffe – große Wirkung
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.

© Reer

© Reer

© Reer
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Fenster und Balkone müssen selbstverständlich besonders gesichert werden. Hier können Stühle und Blumenkübel als Kletterhilfen genutzt werden. Daher ist es ratsam, die Fensterbank zur Tabuzone zu erklären. Auch abschließbare Fenster- und Balkontürgriffe sind eine sinnvolle Anschaffung. Es gibt zwar Schutzgitter, dennoch sollten sich Kinder hier nie unbeaufsichtigt aufhalten.
nach obenDatenbank für Kinderprodukte
Die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Mehr Sicherheit für Kinder e.V. mit Sitz in Bonn ist ein bundesweit tätiger Verein. Die BAG informiert auf ihrer Webseite www.kindersicherheit.de über Kinderunfälle und deren Verhütung und gibt zahlreiche Broschüren zur Kindersicherheit heraus. Außerdem gibt es eine Datenbank mit allen relevanten Sicherheitsinformationen für typische Kinderprodukte wie Spielzeug, Kinderwagen, Kindermöbel sowie Haushaltsgegenstände.www.kindersicherheit.de/produktsicherheit/datenbank-kinderprodukte.html
Lesen Sie weiter:
- Schlummern & Spielen: Das perfekte KinderreichKinderzimmer haben viele Funktionen: Sie sind ein Ort zum Träumen und Ausruhen, zum Spielen, Toben, Entdecken und Schlafen. Damit das Kinderreich zum sicheren Wohlfühlort wird, haben wir fantasievolle Ideen für die Kleinen zusammengetragen. Plus: Tipps für mehr Kindersicherheit im Haus.
vorheriger Beitrag Schlummern & Spielen: Das perfekte Kinderreich / Seite 2
Schlagworte dieser Seite
Beleuchtung, Kinderzimmer, Möbelwahl, Regal, Schutzgitter, Sicherheit, kindersicher, schlummern, spielenKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).