Schon gewusst? Wenn wir von „Indianern“ sprechen, dann denken wir meist an eine lustige Verkleidung oder rasante Wild-West-Spiele. Tatsächlich empfinden aber viele Ureinwohner des amerikanischen Kontinents das Wort „Indianer“ als beleidigend. Sie selbst nennen sich „Native Americans oder nur „Natives“, übersetzt „amerikanische Ureinwohner“. Wenn wir also nicht einfach nur Wilder Westen spielen, sondern von den Menschen sprechen, die ursprünglich in Nordamerika lebten, dann sollten wir lieber diese Bezeichnung verwenden.
Februar 2018 Verkleiden macht Spaß. Und selbst gemacht, ist es am tollsten! Wie wäre es mit einer lustigen Indianer-Party? Mit diesem schnellen Kostüm kannst du dich mit deinen Freunden und Freundinnen im Nu verkleiden und losfeiern.
Schneide deine Ringelstoffe im Fadenlauf in 2 cm breite Streifen in unterschiedlichen Längen. Ziehe sie mit der Hand fest auseinander, damit diese sich schön einkringeln Bild 1.
Binde dir ein Band um den Bauch. Fädle bunte Perlen an die restlichen Bänder und knüpfe sie an das Band Bild 2.
Schneide Federn aus Papier aus Bild 4. Die Vorlage dafür findest auf der linken Seite. Stecke dir diese mit echten Blättern (z. B. aus dem Garten) in dein Haarband.
Zum Schluss kannst du dich mit Kinderschminke in einen echten Indianer verwandeln. Lasse dir von deinem Freund oder deiner Freundin eine Stammesbemalung schminken Bild 5.
Bernadette Burnett „DIY – sei dabei! Kreativ verkleiden. Kinderleichte Ideen für Masken, Schminken und Kostüme“.
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon. Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Heute bin ich Prinzessin, Meerjungfrau, Einhorn, Indianer oder Astronaut! In „Kreativ verkleiden“ aus der Reihe „100 % selbst gemacht“ findest du 15 einfache Kostüme, Accessoires, Masken und Schminktipps zum Selbermachen. Die Materialien hast du bestimmt fast alle zu Hause, denn es werden hauptsächlich Stoffreste, Karton oder alte Klamotten verwendet. Jedes Kostüm mit einfacher Schritt-für-Schritt-Fotoanleitung. Da ist doppelter Spaß garantiert: Erst basteln, dann verkleiden – so viel besser als einfach ein Kostüm zu kaufen! Mehr Ideen findest du unter: www.100-prozent-kreativ.de.
Bernadette Burnett „DIY – sei dabei! Kreativ verkleiden. Kinderleichte Ideen für Masken, Schminken und Kostüme“. 32 Seiten, Klappenbroschur, 7,99 Euro, Coppenrath Verlag, ISBN: 978-3-649-62320-5. Ab 8 Jahren.
Klicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).