Polle-Valder, Angelika
noch keine KommentareEin gutes Wohngefühl:
Einrichten ohne Schadstoffe
Februar 2018 Gesundes Wohnen ist laut der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) für 96,1 Prozent aller Möbelkäufer ein entscheidendes Kriterium. Sucht man jedoch nach Angaben über Inhaltsstoffe eines Möbelstücks, kommt man oft nicht weiter – obwohl viele Hersteller heute auf Schadstoffe verzichten. Wir haben uns die verschiedenen Gütesiegel für Möbel angeschaut.

© contrastwerkstatt

© Voglauer

© Hülsta
Lesen Sie weiter:
vorheriger Beitrag Sitzen geblieben! Gartenmöbel-Trends 2018
nächster Beitrag Upcycling: Schale im Beton-Look
Schlagworte dieser Seite
Bauen, Materialien, Möbelstück, Schadstoffe, Wohngefühl, nachhaltigKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).