Hörst du, wie die Bäume sprechen?

© Christian Lentner
Januar 2018
nach obenWunderwelt Wald
Hast du dich auch schon mal gefragt, ob Bäume sprechen können oder warum Waldtiere Angst vor Menschen haben? Viele Antworten findest du in dem Buch „Hörst du, wie die Bäume sprechen?“. Forstwirt Peter Wohlleben erklärt darin die unglaublichsten Dinge rund um den Wald. Einige davon haben wir zusammengetragen.
© Peter Wohlleben
nach obenWusstest du schon, ...

© Jens Steingässer
... dass alte Baumstämme Vögeln Schutz bieten? Der Buntspecht zum Beispiel hackt mit seinem Schnabel erst kleine Löcher und dann Höhlen in das Holz. So schafft er ein sicheres Zuhause für sich und seine Spechtkinder.

© Jens Steingässer
... dass Bäume im Sommer Vorräte für den Winter sammeln? Sie machen es wie die Beeren, nur dass sie nicht wirklich etwas essen. Durch das Licht produzieren sie Zucker. Das hilft ihnen, den Winter ohne Hunger zu überstehen.
... dass die Waldluft im Sommer so angenehm kühl ist, weil die Bäume schwitzen? Das ist möglich, indem sie Wasser über ihre Blätter ausatmen und sich damit Abkühlung verschaffen.
#KASTEN{
nach obenFür dich gelesen: Hörst du, wie die Bäume sprechen?

© Verlag Friedrich Oetinger
„Hörst du, wie die Bäume sprechen? Eine kleine Entdeckungsreise durch den Wald“
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Mehr Infos zu Peter Wohlleben und seinen Seminaren unter: waldakademie-huemmel.de
Peter Wohlleben
„Hörst du, wie die Bäume sprechen? Eine kleine Entdeckungsreise durch den Wald“, 128 Seiten, gebunden, Verlag Friedrich Oetinger, 16,99 Euro, ISBN 978-3-7891-0822-8. Ab 6 Jahren.
vorheriger Beitrag 02/18: Bunter Indianer
nächster Beitrag 12/17: Wintergeschichtenkugeln
Schlagworte dieser Seite
Buch-Tipp, Bäume, Gewinnspiel, Wald, Wühlfried vom UntergrundKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).