Eckermeier, Manfred
noch keine KommentareZimmerdecke: Neue Materialien für den Um- und Ausbau / Seite 2
Inhalt
Hersteller
- Aquatherm www.aquatherm.de
- Ecofibre www.ecofibre.de
- Joco www.joco.de
- Knauf www.knauf.com
- Paulmann www.paulmann.com
- Puren www.puren.com
- Rigips www.rigips.de
- best wood Schneider www.schneider-holz.com
- Velux www.velux.de
- Vitramo www.vitramo.com
Dezember 2017
nach obenDämmen nicht vergessen!

© Fachverband Mineralwolleindustrie

© Ecofibre

© djd/puren

© Joco
Eine Alternative zu Steinwolle ist Polyurethan (PU) dar. Das Material hält mehr Druck aus und ist feuchtebeständiger. Das kann zum Beispiel bei der Dämmung der Kelleraußenwand hilfreich sein. Bei der Dachbodendämmung sind Dämmplatten aus PU, beispielsweise von Puren, eine kostengünstige Alternative. Anstelle der Dachschräge wird hier die oberste Geschossdecke gedämmt. Das Puren-DBV-Element eignet sich dafür Fall besonders. Es ist trittfest und kann aufgrund der hohen Dämmleistung in geringerer Dicke angebracht werden. Beim Einbau werden die leichten Platten einfach von unten an die Decke geklebt.
Lesen Sie weiter:
- Zimmerdecke: Neue Materialien für den Um- und AusbauEine große Herausforderung bei der Sanierung älterer Häuser sind die Zimmerdecken. Sie müssen vielen Anforderungen genügen: Sie muss dämmen, außerdem Schall und Lärm der Nebenzimmer reduzieren und auch die Ansprüche an den modernen Brandschutz erfüllen. Und der Optik will man genüge tun. Schließlich ist die Decke die größte sichtbare Fläche eines Raums.
nächster Beitrag Zimmerdecke: Neue Materialien für den Um- und Ausbau / Seite 3
Schlagworte dieser Seite
Ausbau, Dachschräge, Dämmen, Steinwolle, Umbau, Wärmebrücke, ZimmerdeckeKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).