Polle-Valder, Angelika
noch keine KommentareHerbst-Check:
Das Haus wird winterfest / Seite 2
Oktober 2017
nach obenFassaden-check

© Energiefachberater.de
nach obenFlyer gibt Überblick

© Verband Wohneigentum e.?V.
Übrigens gibt die Broschüre auch wertvolle Tipps zum richtigen Versicherungsschutz, denn der Schaden durch ein geplatztes Wasserrohr oder ein durch Schneelast beschädigtes Dachfenster ist meist recht groß.
nach obenSind Türen und Fenster dicht?
Auch Fenster und Haustür sollte man überprüfen. Über undichte Fenster kann gerade im Winter viel Heizenergie verloren gehen – bis zu fünfzehn Prozent Wärmeverlust drohen, was die Heizkosten in die Höhe treiben kann. Ob ein Fenster undicht ist, können Sie häufig schon mit der bloßen Hand testen: Ist ein kalter Luftstrom spürbar, sollten Sie Rahmen und Dichtung überprüfen lassen. Auch eine flackernde Kerzenflamme ist Indiz dafür, dass es durchs Fenster zieht. Funktioniert die Dichtung nicht optimal, kommt es zu Wärmeverlusten, die mit intakter Dichtung leicht vermieden werden können. Als Sofortmaßnahme können undichte Fenster mit Schaumstoff- oder Dämmstreifen abgedichtet werden. Langlebiger und effizienter ist das Erneuern der Dichtungen durch einen Fensterbauer. Einmal im Jahr sollten Sie die Mechanik der Fenster kontrollieren. Fenster und deren Beschläge sind durch das Öffnen und Schließen täglichen Belastungen ausgesetzt, deshalb schmiert man alle beweglichen Teile regelmäßig mit Öl oder Fett und zieht alle Schrauben nach. Wenn das Fenster sich dann immer noch schlecht bedienen lässt, kann der Fensterbauer Teile der Mechanik austauschen.
© Kneer Südfenster

© Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Fenster aus Holz sollten Sie hin und wieder neu streichen. Im Laufe der Zeit blättern Lacke und Farben ab, durch die eindringende Feuchtigkeit entstehen Risse. Damit die Rahmen nicht morsch werden, ist es wichtig, alte und rissige Farbe abzuschleifen und das Holz neu zu streichen.
nach obenWarme Füße im Erdgeschoss?

© Rockwool
Lesen Sie weiter:
- Herbst-Check: Das Haus wird winterfestEs ist Herbst und damit steht die ungemütliche Jahreszeit bevor: Starkregen, Schnee, Hagel und Sturm setzen nicht nur uns, sondern auch dem Haus zu. Wichtig ist da ein gründlicher Herbst-Check. Wie sehen Dach und Fassade aus? Mit unseren Tipps bringen Sie Ihr Haus sicher durch den Winter!
nächster Beitrag Herbst-Check: Das Haus wird winterfest / Seite 3
Schlagworte dieser Seite
Broschüre, Farbe, Fenster, Feuchtigkeit, Haustür, Herbst, Wintercheck, Wohnklima, abgedichtet, winterfestKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).