Wäscheleinen-Zelt
Inhalt

© Christian Lentner
Viel Spaß, Wühlfried vom Untergrund

© Coppenrath Verlag/Fiona Danks, Jo Schofield
September 2017 Wer träumt nicht von einem Ort, an dem Erwachsene keinen Zutritt haben? Ein Ort, der Räuberhöhle, Ritterburg oder Feenschloss ist, ganz nach Lust und Laune. Ein Ort, an dem man mit Freunden die geheimsten Geheimnisse austauschen kann. Baumhäuser, selbstgebaute Waldhütten und Zelte sind dafür perfekt. Also bau dir deine eigene Bude und starte ins Abenteuer!
Du brauchst
- Ein großes Stück Stoff
- Kordel
- Zeltheringe oder Stöcke
- 2 biegsame Weiden- oder Haselnusszweige
So geht's
Mithilfe einer aufgespannten Wäscheleine kannst du eine hervorragende Zeltbude bauen.- Wirf ein großes Stück Stoff (etwa ein altes Laken, eine Decke oder Gardine) über die gespannte Leine. Für mehr Platz im Innenraum raffe an einigen Stellen Stoff zusammen und umwickle ihn mit Kordel. | © Coppenrath Verlag/Fiona Danks, Jo Schofield
- Ziehe die Schnur nach außen und befestige sie mit Zeltheringen oder in den Boden gerammten Stöcken. | © Coppenrath Verlag/Fiona Danks, Jo Schofield
- Aus zwei biegsamen Weiden- oder Haselnusszweigen kannst du einen Eingang formen: Stecke sie an der Seite in den Boden, binde sie oben an die Leine und klammere den Stoff am Bogen fest. | © Coppenrath Verlag/Fiona Danks, Jo Schofield
nach obenBuch-Tipp: Buden bauen

© Coppenrath Verlag/Fiona Danks, Jo Schofield
„Buden bauen – 50 Ideen für Wiese, Wald und Strand“
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Fiona Danks, Jo Schofield
„Buden bauen – 50 Ideen für Wiese, Wald und Strand“,
144 Seiten, Smartcover, 12,99 Euro, Coppenrath Verlag, ISBN 978-3-649-62398-4.
Ab 8 Jahren.
vorheriger Beitrag 10/17: Huhuhuuu! Einfache Eulenlaterne
nächster Beitrag Jubiläums-Gewinnspiel: Bohnanza®
Schlagworte dieser Seite
Abenteuer, Buch-Tipp, Waldhütte, Wäscheleine, Wühlfried vom Untergrund, ZeltKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).